Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: Jun 2004
Posts: 800
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: Jun 2004
Posts: 800
Hat sowas schon mal einer gemacht?
Was brauchts dazu? (OM 603)


Saludos
Thomas
It´s only Rock´n´Roll
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Jun 2003
Posts: 455
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Jun 2003
Posts: 455
...ein Anzeigeninstrument und den dazu gehörenden Sensor.
Ich würde ggf. einen Bausatz von Conrad kaufen und den PTC auf die Spitze des Ölmessstabes bauen. Das Ding läuft mit 12Volt und braucht 1 mA. Das Display (digital) ist was für "blinde" (Große Ziffern) und kann sogar von hinten beleuchtet werden. Ist ziemlich genau wenn geeicht. Zeigt auf 1/10 °C genau an und ist schnell wenn Temperaturänderungen. Messbereich -50 bis 150°C...
Das ist doch was für Dich als Bastler <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />


Keep your feet (G) to the ground and keep reaching for the stars!
Joined: May 2002
Posts: 1,400
Likes: 9
Veteran
Offline
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,400
Likes: 9
Dann sieh aber zu, dass der PTC sich nicht irgendwann verabschiedet und dann im Oel rumschwimmt. Das koennte boese Folgen haben. Gibt es da keine Oelablassschraube?

Nunca

Joined: Jun 2003
Posts: 455
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Jun 2003
Posts: 455
...MMHH Dein Argument hat was. Ich hätte das Ding "vergossen" an die Spitze gebaut. Aber eine modifizierte Ölablassschraube ist vermutlich besser! Und es gibt sicher eine. Auch Automatiköle müssen gewechselt werden.


Keep your feet (G) to the ground and keep reaching for the stars!
Joined: Jun 2004
Posts: 800
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: Jun 2004
Posts: 800
Klingt gut, klar gibts ne Ablassschraube.
Aber hier überschätzt einer meine Fummelfähigkeiten.Da muss seeehr sauber gearbeitet werden, Automatik mag keine Verunreinigungen.
Vielleicht find ich mal einen der das machen will.


Saludos
Thomas
It´s only Rock´n´Roll
Joined: Jun 2003
Posts: 455
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Jun 2003
Posts: 455
Thomas,
Ich würde den PTC (sieht aus wie ein Kunststoff Transitor gehäuse ca 3,5x3,5x4 mm) in ein Messinggehäuse mit Außengewinde vergießen (z. B. Stabilt Express von Henkel) und dies in eine Ablassschraube (mit passendem Innengwinde) vom Getrieböl mit Dichtmittel (Teroson, Curil) einschrauben. Damit it eine Verunreinigung ausgeschlossen.


Keep your feet (G) to the ground and keep reaching for the stars!
Joined: Feb 2005
Posts: 991
Gui Offline
der mit der Schmiernippelfetischistin
Offline
der mit der Schmiernippelfetischistin
Joined: Feb 2005
Posts: 991
Wenn das Automatikgetriebeoel zu heiss wird ,gibt das Automatikgetriebe Schwappgeräusche von sich . So als wenn einer mit einem Eimer Wasser schaufelt ! <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-laber.gif" alt="" />
Ein Fühler in der Ablasschraube ist meistens länger als die
Schraube , somit reisst Sie im Gelände schneller ab ! <img src="/forum_php/images/graemlins/mad.gif" alt="" />
Vielleicht in die Rohrleitung zum Kühler montieren ?
Mfg Gui

Joined: Jun 2004
Posts: 800
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: Jun 2004
Posts: 800
"Vielleicht in die Rohrleitung zum Kühler montieren ?"

Das werde ich mir mal anschauen - klar verliert das Öl wahrscheinlich etwas an Temperatur auf dem Weg nach vorne, aber besser als nix.


Saludos
Thomas
It´s only Rock´n´Roll
Joined: Jun 2003
Posts: 455
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Jun 2003
Posts: 455
"Vielleicht in die Rohrleitung zum Kühler montieren?"

Der PTC passt garantiert "in " die Ablassschraube, aber ggf. kannst Du das Ding auch an / um die Leitung befestigen. Wenn Dich nur 2 Zustände interessiern dann gibt es einen Schalter (Größe einer € Münze) bei Conrad für ca. 1,25€ der bei 85°C schaltet. Der lässt sich fast überall einsetzten / an- einbauen.


Keep your feet (G) to the ground and keep reaching for the stars!
Joined: Jun 2004
Posts: 800
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: Jun 2004
Posts: 800
Zitat
"Vielleicht in die Rohrleitung zum Kühler montieren?"

Der PTC passt garantiert "in " die Ablassschraube, aber ggf. kannst Du das Ding auch an / um die Leitung befestigen.
Das find ich gut, das kann ich noch fummeln, wie ist denn eigentlich die Normaltemperatur bzw. die kritische Höchsttemperatur?


Saludos
Thomas
It´s only Rock´n´Roll
Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
cross
cross
Weserbergland
Posts: 78
Joined: March 2006
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,456 Hertha`s Pinte
7,928,956 Pier 18
3,739,402 Auf`m Keller
3,661,372 Musik-Empfehlungen
2,702,440 Neue Kfz-Steuer
2,645,687 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 424 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5