|
Joined: Jan 2004
Posts: 63
Neu
|
OP
Neu
Joined: Jan 2004
Posts: 63 |
Hallo zusammen Ich habe mir bei ebay Orginal Federn vom Wrangler besorgt. Wer hat sich schon mal mit so einem Umbau beschäftigt, wer hat Tips. Verbaut man die Pakete Komplett(denke, ist zu hart), oder nimmt man nur einzelne Lagen, und wenn ja welche. Hoffe jemand hat Erfahrung, und kann mir helfen, hab im Moment keine Zeit zum ausprobieren. Gruß Andreas
|
|
|
|
Joined: Aug 2006
Posts: 9
Jungfrau
|
Jungfrau
Joined: Aug 2006
Posts: 9 |
Hauptsache,der Spaten funckelt!!
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,676
.
|
.
Joined: May 2002
Posts: 9,676 |
Haasa's Belastungstest... einfach drauffahren Den muss ich mir merken, echt klasse <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
|
|
|
|
Joined: Jan 2004
Posts: 63
Neu
|
OP
Neu
Joined: Jan 2004
Posts: 63 |
Danke für die Antworten Wie es aussieht muß ich doch ausprobieren (Federstärke). Ich hab im Moment vorne shakel reverse und vorne und hinten Klappschäkel. Das shakel reverse muß ich eh komplett neu bauen, da die YJ Federn ja ne Ecke breiter sind. von den Klappschäkeln brauch ich nur die Unterteile neu machen, und die hintere feste Federaufnahme hab ich schon mit ner verschraubten Geschichte tiefer gelegt,das kann man auch recht einfach ändern. Ich hoffe der Aufwand lohnt sich, im Moment hab ich 58cm Verschränkung, ich hoffe dann sind es noch ein paar mehr <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />. Mal schauen wann ich dafür Zeit finde. Gruß Andreas
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 800
Joined: June 2004
|
|
1 members (Oelmotor),
426
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|