Eigentlich macht das alles mit dieser TÜV-Eintragerei keinen richtigen Sinn mehr für mich. Ich kann nur berichten, wie ich es gemacht habe.

1. Defender: Höhenverstellbarer Bock von Dixon-Bate mit dem Auto neu gekauft. Auf dem Slider die Kombikupplung von Land Rover. Eingetragen mit 3,5 to.

2. Serie: Gekauft mit Rockinger Hakenkupplung. Eingetragen: 5to und Druckluftbremse. Allerdings alles CH. Also: Bremse stellegen, Kupplung ausbauen, da die hier nicht passt.

Höhenverstellbare AHK bei Paddockspares gekauft - die haben für Serie alle keine E-nummer, koste aber die Hälfte zu D.

Teil zu Ebner geschickt, TPN Nummer eingeschlagen, zurück. Angebaut mit dem Gutachten des TÜVers von Ebner und dafür hier dann nochmal ne TÜV Abnahme. Eingetragen bei der Zulassungsstelle. Aber nur für 2to. Der TÜVer bei mir wollte erst die Anhängelast auf 1,5 to begrenzen, weil er "sowas noch nicht gesehen hat" und ihm egal war, was der Ebner-Mann getüvt hat (3,5to) und was in den Papieren von Dixon-Bate stand.

Mein Kumpel hat den dann doch bequatscht und ich habe für die Serie jetzt 2to mit der Dixon-Bate und Slider drin. Ausschlag gab die alte CH-Zulassung mit der 5to Eintragung an der der TÜVer nur so herumgewundert hat.

Projekt: Jetzt will ich einen Natohaken für beide Autos auf einen Wechsel-Slider montieren und mal sehen, was da noch so alles passiert.

Es ist echt zum <img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" /> en, das jeder TÜV-Fritze macht, was er will. Hat man Glück, gehts. Pech und Du hast nur Probleme.

Angeblich soll man die Teile, die mit einer TPN-Nummer versehen wurden, auch nur in den nächsten 6 Monaten eintragen lassen können. Hat mir mein Schrauber-Freund gesagt, der das hier alles eintragen liess. Keine Ahnung, warum. Konnte mir auch keiner sagen, wo das steht. "Ist halt so". Ist mir langsam auch alles Sc....s egal. Hauptsache steht irgendeine Nummer drauf und ich habe irgendeinen Zettel, auf dem die Nummer auch steht.
Kann mir kaum vorstellen, das bei diesem idiotischen Wirrwarr einer der Bullies bei einer Kontrolle überhaupt noch eine Kennung hat. Probleme gibts höchstens wegen irgendwelcher Versicherungfragen bei Unfall etc. mit Gutachterstreit und zig rumrätselnden Juristen -da würde es dann noch mal richtig zur Sache gehen. Mit ungewisssem Ausgang.


Grüße...HaJo

...mit 'ner Serie biste immer der Erste - im Stau!