ich denke, dass es sich beim gammelfleisch um eifrigen fleisch überproduktionen handelt. das dann aufgrund des hohen (evtl. bio) preises keinen absatz fand. die lagerung im kühlhaus muss doch auch finanziert werden, einfache rechnung abschreibung von lagerfleisch darf nicht geringer werden als der energieaufwand zur kühlung/lagerhaltung. falls doch, wird es zu sonderkonditionen verkauft obwohl es noch nicht gammelig ist. die gammelkette ist angestoßen !!!! das fleisch wird immer billiger und gammeliger je öfter es (nach dieser art)den besitzer wechselt. es geht bei einer gesunden wirtschaftlichen betrachtung nicht anders, oder man geht mit seinen produkten konkurs. nun kommen die schwarzen schafe, die eh schon am unteren ende der finanziellen kette stehen. ohne skrupel wird das fleisch dann über den einzelhandel an den endverbraucher gebracht. aber warum machen die einzelhändler keine qualitäts untersuchungen (ist ja auch in der industrie so üblich) ??? profitgier ??? oder alles zum wohl der kunden ??? warum verkaufen metzger zum feierabend mariniertes fleisch ???? weil es dann so gut nach knoblauch riecht, oder um einen bestimmten gestank zu verbergen ?????? warum waschen manche metzger ihr feierabend/vortagsfleisch mit salzlake ab, evtl. um den schleim runter zu bekommen und um den geruch zu verbergen ????

ich denke das wir an jeder ecke beschissen werden und uns fällt es nur nicht auf, weil der beschiss in einer schönen verpackung verkauft wird.

so, und jetzt haut mich <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />


Biete leicht gebrauchte Schreibfehler der Marke Apple, einzusetzen auf dem ipad oder iPhone.