Salut,

stell doch mal ein Foto von Dir hier rein - vielleicht ergibt sich dann die Antwort! <img src="/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />


Also gut, ich erteile mir gerade einen Ordnungsruf!!Ich vermute, die Antwort auf Dein Problem liegt schon in Deiner Schilderung: Du stehst der Ankunft des Hundes skeptisch abwartend gegenüber, vielleicht nach außen etwas gezwungen freundlich (wegen Freundin, deren Hündin es ja offenbar in erster Linie sein soll). Als autonomes Lebewesen interessiert Dich der Hund (noch?) nicht besonders (siehe Deine ungefähre Einschätzung, Rasse usw.). Der Hund spürt diese unentschiedene Haltung, die er als Rudeltier als Bedrohung empfinden muß. Er will klare Verhältnisse, d.h. Vertrauen im Rudel. (Eigentlich ein gutes Zeichen!)
Was tun? Vielleicht solltest Du ihm Zeit geben, ihn nicht direkt fixieren und auf sein Knurren zunächst nicht reagieren, auch direkten physischen Kontakt vermeiden. Streichelversuche würden im Moment eher kontraproduktiv sein. Aber deutlich präsent sein, auf keinen Fall das Zimmer verlassen, weil er knurrt!! (Da wäre schon wichtig zu wissen, wie alt er ist!)
Fressen! Stell ausschließlich Du ihm in Zukunft das Fressen hin und beobachte unauffällig aus gewisser Entfernung, aber im gleichen Raum, sein Verhalten. Wenn er nach ca. 10 Minuten nicht frißt, nimm den Napf weg und laß ihn kurzeitig hungern! (Wasser muß aber immer da sein.) Gib das Fressen immer zur gleichen Tageszeit! Über diesen für ihn lebenswichtigen Rhythmus lernt er vielleicht, Deine dominierende Position zu akzeptieren.
All das aber wird nicht viel bringen, wenn er spürt, daß Du ihn im Grunde ablehnst!

Gruß
Roger San [color:"black"] [/color]