Also: mit Freundin = Bißwunden ohne Ende?
ohne Freundin = Haut gerettet, aber irgendwie einsam!

Wenn er wirklich erst vier Monate alt ist, dann mußt Du jetzt zügig konsequent sein und ein paar Kratzer riskieren. (Die Babyzähne sind zwar sehr spitz und gehen durch die Haut, aber den Knochen kann er damit noch nicht zermalmen!) Wenn Du ihm sein Fressen hinstellst (wie schon von mir empfohlen), dann mußt Du ihm nach einer Weile (bevor er fertig ist), den Napf wegnehmen. (Das ist ein Hinweis für ihn, daß Du der Rudelchef bist!) Er wird böse knurren und mit gestäubten Haaren in Angriffshaltung gehen. Du mußt nun mit starker Stimme (ohne Zittern, ohne Angstschweiß!)befehlen: "Nein!! Aus!!" Gegebenfalls einen sehr schnellen Schlag mit zwei Fingern von oben auf die Schnauze. Tut nicht weh, ist für ihn nur ein Signal!

Der Knackpunkt bei der Angelegenheit könnte sein, daß er in dieser prägenden Phase mehr mit Deiner Freundin allein ist, weil Ihr getrennt wohnt. Wenn ihr Euch eher selten seht, wirst Du für zunächst mal ein Eindringling - und da steht der Hund am Beginn der Lernphase. (Vielleicht wäre ja der Hund dann ein günstiger Vorwand. <img src="/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />)

Insgesamt aber solltest Du, wie hier schon geschrieben, die - meist sehr unterhaltsam geschriebene - Fachliteratur lesen. Alles andere ist Zeitverlust - denn das Tier nimmt (wie Du ja selbst angstvoll befürchtest) sonst schneller an Umfang und Größe zu, als Dein Wissen über Hundererziehung!

Gruß
Roger San [color:"black"] [/color]