Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 3 von 4 1 2 3 4
cguenther #133718 04/12/2007 20:06
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Hallo,
ob Dein Beton für die grundrahmenfreien Hebebühnen ausreichend ist, kann Dir letzlich nur ein Statiker unterschreiben. Sprich mal mit den Lieferanten der Hebebühnen, was in Deinem Fall möglich ist. Ich habe eine ältere Zippo Bühne, die obwohl eigentlich grundrahmenfrei konstruiert, einen Hilfsrahmen aus Stahl hat, der die Lasten der Hebebühne auf etwa 2,5 x 2,5 Meter verteilt. Im Prinzip sieht die so aus, wie die alten Bühnen mit Kette. So etwas wäre dann auf schwachen Beton eher verwendbar. Wenn Du eh mehr am G oder ähnlichen Fahrzeugen schrauben willst, würde ich auch eher zu einer 4-Säulen Bühne mit Freiheber raten.
Darauf stehen die Fahrzeuge vernünftig und man kann daran nach Herzenslust ohne Absturzgefahr schrauben. Ein 2-Säulen Bühne ist eine wacklige Angelegenheit!

Gruß JohannesJ

::::: Werbung ::::: NB
JohannesJ #133719 04/12/2007 20:45
Joined: May 2002
Posts: 1,384
Veteran
Offline
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,384
Wir haben eine ORDENTLICH dimensionierte grundrahmenfreie 2-Säulen Bühne mit symmetrischen Armen.

Darauf kann man ordentlich arbeiten ohne das man Angst haben uss das der Wagen runterfällt.

Auch be schweren 130er Womos oder mal nen GAZELLE Transporter.

Peter


Loud pipes save lives!
Joined: Jan 2007
Posts: 231
Likes: 1
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Jan 2007
Posts: 231
Likes: 1
hallo carsten !

der ATH-Heinl ist bei mir um die ecke,schlappe 3km.die jungs dort sind echt fit und verstehen was von dem,was sie produzieren und verkaufen.

gruß walter


3,6l M103 und 173kw im 463er
woody300GE #133721 05/12/2007 08:39
Joined: May 2002
Posts: 2,327
K
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
K
Joined: May 2002
Posts: 2,327
Zitat
hallo carsten !

der ATH-Heinl ist bei mir um die ecke,schlappe 3km.die jungs dort sind echt fit und verstehen was von dem,was sie produzieren und verkaufen.

gruß walter

Den Eindruck hatte ich damals auch und ich wurde ja auch erst durch einen Freund der ebenfalls eine ATH hat auf die aufmerksam gemacht. Der Service ist übrigens schwer zu toppen.


Gib einem Menschen Macht und du lernst seinen wahren Charakter kennen.
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Hallo Peter,
ich glaub Dir gerne, daß Eure ATH-Bühnen gut und stabil sind.
Aufgrund der Hebelverhältnisse, Anlenk- und Auflagerpunkte sind diese Bühnen gegenüber den simplen 4-Säulen Ausführungen aber klar im Nachteil. Vorteil der 2-Säulen ist halt die bessere Zugänglichkeit. Ich habe meinen G auch noch nicht von der 2-Säulen geschmissen, bei manchen Aktionen sollte man aber schon wissen, was man tut.

Gruß JohannesJ

JohannesJ #133723 05/12/2007 21:34
A
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
A

2 Säulen oder 4 Säulen <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Alles schön und gut.
Die Bühne an sich hält das mit Sicherheit aus wenn sie mit 2500kg angegeben ist, bei deutscher Gründlichkeit auch sicher mehr.

Nützt aber alles nix wenn bei einer 2 Säulenbühne nicht das nötige Fundament vorhanden ist <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Vor 3 Jahren ist hier in Kassel bei einem renommierten Autohaus ne 2 Säulenbühne umgekippt mit nem poppeligen Golf drauf,weil sie im Boden nicht vorschrschriftsmässig verankert war.
Egeal ob Defender oder G, die belastung ist stark einseitig nach vorne hin.
Fehlt das entsprechende Fundament, fällt die Chose um <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

#133724 05/12/2007 23:06
Joined: May 2002
Posts: 26,392
Likes: 137
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,392
Likes: 137
Frag mal die Firma LUEG in Bochum zum Thema G auf Hebebühne... <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
DaPo #133725 06/12/2007 12:34
Joined: Apr 2006
Posts: 403
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Apr 2006
Posts: 403
Hallo,

Frage an nakatanenga: Was für eine "ordentlich dimensionierte" 2-Säulen-Bühne ist das, von der du sprichst?

Ansonsten muss ich Euch Recht geben, es hilft sicherlich nix, wenn man eine - sagen wir 3,5to - Bühne anschafft, aber auf besch.. Fundament setzt. Da ich eine Bühne ohne Grundrahmen (ok, grössere Fussstücke mögen gehen..) benötige derweil auch noch andere Fahrzeuge gehoben werden sollen, und das ganze auch noch asym. Arme haben soll könnte man das Kippmoment zwar oben abfangen, aber... nun ja.

Gut, muss man halt den Aufwand machen, den Boden aufstemmen und halt ein orgendliches Fundament druntergiessen. Hilft ja nix...

Danke Euch allen!

gruss,
carsten

cguenther #133726 06/12/2007 13:03
Joined: May 2002
Posts: 1,384
Veteran
Offline
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,384
Hi,

ich habe eine Grundrahmenfreie 3,5to Ravaglioli aus Italien. Das Ding ist echt Spitze. Einzig das Steuerseil und der Bügel oben mussten verlängert werden. War aber überhaupt kein Problem. Jetzt gehen auch schwere Hochdachfzg drauf.

Unser Boden ist ein Industriebetonboden der Speziell für grosse Maschinen gedacht war. Damit steht das Ding bombenfest.

Peter


Loud pipes save lives!
Joined: Apr 2006
Posts: 403
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Apr 2006
Posts: 403
Hallo zusammen,

um das von meiner Seite abzuschliessen:

Das Projekt "Bühne" ist mittlerweile abgeschlossen, das Ding steht. Es ist eine Consul Supra 3,5to geworden. Das Ding ist eine 2-Säulen-Bühne mit symmetrischem Lastmittel, 3-teiligen Teleskoparmen, Grundrahmenfrei mit elektronischer Gleichlaufsteuerung, 2x 3kW-Motoren)

Der Boden in der Garage bestand bei mit aus 10cm Rollkies, darauf 2-lagige PE-Folie, darauf dann die Grundplatte aus 15cm B25-Beton, WU. Darauf dann Estrich sowie Fliesung. Aufgrund des eingearbeiteten Gefälles musste ich den Boden eh aufmachen und habe den Estrich auf einer Fläche von 90x70 bis auf die Platte rausgestemmt. Dann jeweils 6 Bolzen mit chemischen Dübeln in die Bodenplatte gesetzt, nach oben mit grossen Unterlegscheiben augesetzt, das ganze mit etwas Bewehrung ausgelegt und ca. bis 1cm unter Fliesenoberkante mit Beton eben aufgefüllt. Somit kam ich auf eine Dicke von etwa 23cm Beton unter den Säulen.

[Linked Image von gclub-koeln.de]

[Linked Image von gclub-koeln.de]

Auf diese Fläche haben wir dann die Bühne gesetzt, die jeweils mit 6 weiteren Chemiedübeln verankert ist. (Hilti HAS M16 x 125/260) Diese habe ich etwas tiefer gesetzt, so dass sie auch in die "untere" Platte greifen.

Die Säulen stehen ca. 330cm auseinander und sind auf der ca. 6m tiefen Garage so gesetzt, dass die Fahrzeuge auch möglichst hoch gehoben werden können.

Es hat sich mittlerweile herausgestellt, dass auch lange G's auf volle Hubhöhe (2,05m) gehen, allerdings saugend-schmatzend knapp unters Dach (Walmdach, 45°).

[Linked Image von gclub-koeln.de]

[Linked Image von gclub-koeln.de]

Auf einen Kabelbogen habe ich verzichtet, sondern die Kabel für den Gleichlauf bzw. 2. Motor "hinten-rum" an der Wand verlegt, ebenso ist Druckluft und 230V-Steckdose auf beiden Seiten angeschlossen.

Was noch fehlt ist ein 2. Bedienteil für Auf/Ab an der 2. Säule sowie 3 Laserlichtschranken - ich habs schon 2x geschafft den G mit aufgestellter Haube nach oben zu fahren... bisher gings gut :-) ... bisher...

Dies als Feedback für alle Anderen die sich mit dem Gedanken einer Bühne tragen - vielen Dank an alle, die mit Tips und Feedback in diesem Thread geholfen haben!

Gruss,
Carsten

Seite 3 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
G_Nullt
G_Nullt
D, NRW,
Posts: 67
Joined: July 2003
May
M D M D F S S
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,747,327 Hertha`s Pinte
7,443,587 Pier 18
3,514,531 Auf`m Keller
3,364,495 Musik-Empfehlungen
2,528,720 Neue Kfz-Steuer
2,348,692 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 165 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
GSM 2
PeterM 2
Padane 1
GW350 1
Heutige Geburtstage
Dietmar300GD
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,251
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,950
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5