Hi Bernd,
Die OME sind härter und länger als die Originalen, aber mir waren die immer noch zu weich, da Camel Trophy Fahrzeug, Dachgepäckträger, Wohnmobilausbau etc.
Danach habe ich die für ich glaube 100 kg und mehr Zuladung, d.h. die stärksten OME Federn eingebaut und
das Fahrverhalten ist OK. Aber...., wenn der Dachträger unten ist und nur noch ne minimale Ausstattung im Auto ist, dann springt er kräftig auf der Straße, er ist dann ziemlich bockig. Für das ab und zu transportieren und
"geringe Zuladung" waren die "alten OME Federn" ideal.

Gruß

Volker

Zuletzt bearbeitet von Volkerd; 12/09/2006 07:25.

Volker D
Fernmechaniker, 130er TD5 Ambulance, Santana Ligero 88 & ex. CT-Discofahrer
Jeep may be famous, LAND-ROVER is Legendary"----*