|
Joined: May 2002
Posts: 207
Viermalvierer
|
Viermalvierer
Joined: May 2002
Posts: 207 |
Ich habe mir den Megapulse vor 3- oder 4 Jahren zugelegt. Bei mir laufen zur Zeit 3 Autos, weiterhin sind in meinem Böötchen 2x100Ah als Versorgungsbatterien und 2X74Ah als Starterbatterie verbaut. Den letzten Akku habe ich 1 Jahr vor der Anschaffung des Megapulse gekauft. Der Megapulse wird in regelmäßigen Zyklen an den Akkus angeschlossen. Bisher funzt das ganze sehr gut. Da fällt mir noch ein. Aus dem Boot eines Bekannten habe ich vor 3 Jahren einen Akku rausgenommen der Alterschwach war. Den Akku habe ich 4 Wochen mit dem Megapulse bearbeitet. Danach wurde der Akku in die Ecke gestellt und vergessen. Im letzten Herbst ist mir die Lima am Bulli verstorben und hat zum Abend hin den Akku entleert. 4,5A hat die Lima in der Std. aus dem Akku gezogen. Der Gleichrichter war verreckt wie sich dann später herausgestellt hat. Ich habe den gepulsten Akku aus der Ecke gekramt und in den Bus verbaut. Das Auto sprang ohne Starthilfe an. Am nächsten Morgen bin ich dann mit den Akku 180km gefahren. Das alles morgens um 5 mit einer kaputten Lichtmaschine <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/mad2.gif" alt="" /> Der Akku ist in der Nacht ohne weitere Vorbereitungen im Auto verblieben. Zu dem Zeitpunkt bin ich davon ausgegangen das der alte, bis zu dem Zeitpunkt nicht gepulste Akku ganz einfach einen Zellenschluss hatte.
Axel
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 113
Joined: June 2003
|
|
4 members (Grischa, Gas69, 2 unsichtbar),
551
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,618
Posts676,031
Mitglieder10,094
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|