|
Joined: Aug 2006
Posts: 892
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Aug 2006
Posts: 892 |
Hi,
da ich mir in nächster Zeit nen G zulegen will (das halbe Forum weiss es vielleicht schon <img src="/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> - siehe mein anderer Beitrag) hab ich noch ne Frage zu den unterschiedlichen Motoren <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
300GD, 80 kW, OM603 D30 300TD (Turbo), 130 kW, OM606 D30 A 350TD (Turbo), 100 kW, OM603 D35 A u
Meine Frage geht vorallem in Richtung Haltbarkeit und sonstige Probleme, besonders auch mit der Elektronik!
Vom 350er ist ja bekannt, dass der teilweise ein Hitzeproblem hat (hatte?) Wie ist das, kann der unbemerkte Schäden vom Vorbesitzer haben und mir plötzlich um die Ohren fliegen?? Bzw. wenn ich immer brav auf die Temperatur achte - passiert dann nichts!? Ich will halt keinen Motor, der schon ne Vorschädigung haben kann.
300GD/300TD: vom Rumpf sollte das ja ziemlich ähnlich/gleich sein, der TD eben mit Turbo und Ladeluftkühler. Wie sieht das besonders mit der Elektronik bei 300TD aus? Was alles wird beim TD elektronisch geregelt? Was (welche) Unterschiede gibt es bei den Einspritzpumpen, das sind doch beides Reiheneinspritzpumpen, sind das die gleichen!?
oje.. so viele Fragen...<img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> aber ich dank schonmal für die Antworten!! <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Schon ein einziger Biss eines Pferdes kann für eine Hornisse tödlich sein! 463er, G500, Bj99
|
|
|
|
Joined: May 2003
Posts: 1,087 Likes: 1
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: May 2003
Posts: 1,087 Likes: 1 |
Wie sieht das besonders mit der Elektronik bei 300TD aus? Zunächst mal nur am Rande: Es heißt "300 DT". Ein "300 TD" ist ein E-Klasse T-Modell mit Dieselmotor. Nicht, dass ich pingelig wäre, aber du schreibst das so konsequent, da musste ich das mal loswerden... <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" /> Der G 300 DT ist zwar schon mit Elektronik bestückt, aber längst nicht so wie die späteren Modelle. Elektronische Probleme i.V.m. Motor und/oder Getriebe hatte ich nie (100.000 km/9 Jahre 300 DT). Bei IIRC 70.000 km ist das Turbinenrad der Wasserpumpe gebrochen, lässt vermutlich keine Rückschlüsse auf den Motor zu. Diese Modelle hatten auch einen Serienfehler am flexiblen Teil des Auspuffrohrs, das relativ bald undicht wurde. Ist mit Teil-Kulanz behoben worden. Einziges Elektronikproblem: Die Wegfahrsperre hat manchmal ne Macke, das betrifft aber auch andere Mercedes-Modelle (nämlich die mit roter und grüner LED im Innenspiegel). Dann kannst du manchmal den Motor erst nach ein paar Minuten nach dem Abstellen wieder starten. Da muss man soweit ich weiß das Steuergerät wechseln, habe ich aber nicht gemacht, weil sich die Belästigung in Grenzen hielt. Diese Erfahrungen beziehen sich natürlich ausschließlich nur auf meinen 300er, Baujahr 1997, mit dem der zweite Besitzer jetzt glücklich und zufrieden durch Gabun fährt.
Gruß Klaus
|
|
|
|
Joined: Aug 2006
Posts: 892
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Aug 2006
Posts: 892 |
ah.. ok, dann halt DT statt TD äääh andersrum ;-))
WAS genau wird denn beim Turbo elektronisch gesteuert, im Gegensatz zum 300er ohne Turbo? Also was könnte alles passieren, wenn sich die ein oder andere Elektronik verabschiedet?
Und der 350er, wie "elektronisch" ist der!?
Zuletzt bearbeitet von emz@; 15/09/2006 10:28.
Schon ein einziger Biss eines Pferdes kann für eine Hornisse tödlich sein! 463er, G500, Bj99
|
|
|
|
Joined: Jan 2003
Posts: 334
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Jan 2003
Posts: 334 |
beim 350er meines "Fachwissens" nach
Leerlaufregelung und ABS
sonst nix was wichtig ist.
Chris
|
|
|
|
Joined: Nov 2003
Posts: 707
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Nov 2003
Posts: 707 |
servus,
haben die älteren 350dt nicht thermische probleme? ich habe von problemen mit der zkd und dem kopf selber gehört.
is da was dran?
mfg michael
An einem Defender ist, wie an einer Frau, ständig etwas zu Optimieren!!!
|
|
|
|
Joined: Aug 2006
Posts: 892
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Aug 2006
Posts: 892 |
Zum Hitzeproblem beim 350er gegeben hats das ja definitiv.. Aber: Gesetzt den Fall, ich habe einen Problemmotor, behalte aber IMMER die Temp-Anzeige im Auge, kann mir der Motor dann auch kaputtgehen!?? (Z.b. weil ihn der Vorbesitzer bis an die thermische Grenze gefahren hat??)<img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Schon ein einziger Biss eines Pferdes kann für eine Hornisse tödlich sein! 463er, G500, Bj99
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375 Likes: 56 |
Hallo,
am besten Du machst ihn standfest, also große Wasserpumpe rein und das Kühlsystem spülen.
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 889
Freier Name
|
Freier Name
Joined: Jun 2002
Posts: 889 |
G350 haben ab irgendwann, ich meine ca. 94, eine elektronische Wegfahrsperre eingebaut. Erkennbar an den grünen und roten Leuchten im Innenspiegel.
Alle G350-Motoren gehen früher oder später kaputt. Manche halten erstaunlich lange - ohne, dass dass die neue Köpfe oder gar verbesserte Kühlung hätten. Andere versuchen alles weil ihre 350er selbst mit neuem Kopf, Kühler Wasserpumpe, ... immer noch heiss werden. Das sind nicht selten jene, die ihren G350 verkaufen (und womöglich steht im Inserat schon, dass alles neu gemacht ist). Wer einen problemlosen hat, gibt ihn nicht mehr her.
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 171
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Jul 2002
Posts: 171 |
hallo emz
mich wundert deine Frage ein bißchen, normalerweise stellen G-Interessierte immer die Frage, was welcher G kosten darf. Dass zwischen 300 GD und 300 DT grosse Unterschiede im Preis und Leistung sind weisst du eh? Also nehme ich mal an dass dir der Preis egal ist. Ich hatte zuerst einen 300 GD 91er. Motor immer zuverlässig, keine Probleme, ist mit alles zufrieden, was man in den Tank gibt(Pöl). Verbrauch 14-16 l bei lahmen 113PS, Schaltgetriebe. Nur der Kühler war einmal zugekalkt. Ein empfehlenswerter Motor, wenn du selten einen Traktor oder einen LKW überholen willst. Zur Zeit habe ich einen 300 DT 99er. Dieser ist natürlich eine andere Welt. 177PS gutes Drehmoment bei einer angenehmen Fünfgang-Automatik, 13,9 L Verbrauch. Bis jetzt "toi toi toi" keine Probleme. Ebenfalls ohne größere Umbauten Pöl-tauglich, ich hab es aber noch nie getankt. Wenn du dich "zeitgerecht" fortbewegen willst und bei Bergauffahrten keine Kolonne hinter dir haben willst ist der 300DT der richtige für dich. (meine Empfehlung) Spätestens wenn du beide mal probegefahren bist erübrigt sich die Frage eh. G-rüße Peter
|
|
|
|
Joined: Aug 2006
Posts: 892
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Aug 2006
Posts: 892 |
Hi,
also erstmal - Geld spielt schon eine Rolle - aber ist halt ne Frage der Priorität.. also lieber nen größeren Motor und dafür mehr Rost !? <img src="/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" /> OK, die Frage entstand, als ich noch keinen 300GD probegefahren hab und inzwischen ist zumindest der 300GD aus dem Rennen - der ist mir dann schon etwas zu lahm. Allerding muss ich sagen, dass ich zwischen dem 300DT und 350er keine soo großen (subjektiven) Unterschiede gemerkt habe... Ich hatte beinahe den Eindruck, dass der 300DT ziemlich zu schaffen hatte... Die Frage ging eher in die Richtung Zuverlässigkeit von Motor und Getriebe(Automatik) Sprich wenn ich mir einen eh teureren 300DT kaufe, muss ich mit mehr Ausfällen/Probleme/Investitionen rechnen als bsp. beim 350er!? Preisrahmen ist so grob 18-19000, wobei ich für nen 300DT noch etwas aufstocken würde (also Schmerzgrenze 21.000) und für nen 350er dürfens auch ein bisschen weniger sein <img src="/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Was noch interessant wäre, wenn Du den Spritverbrauch ansprichst - wie sind die im Vergleich zum 350er (also 300DT zu 350DT?)
Schon ein einziger Biss eines Pferdes kann für eine Hornisse tödlich sein! 463er, G500, Bj99
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 185
Joined: March 2011
|
|
0 members (),
560
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|