|
Joined: Dec 2004
Posts: 51
Wiederholungstäter
|
Wiederholungstäter
Joined: Dec 2004
Posts: 51 |
Moin zusammen,
Einklemmschutz wird meines Wissens nach über die Stromaufnahme geregelt, steigt der Strom am Fensterhebermotor über einen bestimmten Wert (Hindernis in der Bahn des hebenden Fenster`s) dann schaltet der Motor ab. Gibts aber beim Def nicht. Also nur kontrolliertes Heben & Senken. Vielleicht kann man einen kleinen Sicherungsautomaten vor den FH-Motor schalten, steigt die Stromaufnahme an, löst der aus und das Fenster bleibt stehen. Ist nur die Gefahr dann, bei leicht Eis oder anderen Blockierern bleibt das Fenster dann auch mal kurz auf.. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Gruss Mecklenburger ............... 90 TD5
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 33
Joined: June 2003
|
|
1 members (1 unsichtbar),
651
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,609
Posts675,925
Mitglieder10,083
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|