hallo DaPo,

danke für Deinen Post den und deiner sicht der dinge.

nein, ich gehe zum lachen nicht in den kellern nur fand ich persönlich an den kritisierten antworten nix zum lachen. ok, lass es uns jetzt gut sein mit dem OT.

zum problem selbst weiß ich aus leidlicher erfahrung das neue benzen nicht perfekt sein müssen - mit dem letzten neuwagen war ich 21 x in einem jahr bei DC...

auch der hinweis auf externe vermesser ist in der sache wenig hilfreich da diese mit der KOMPLETT einstellung eines 4 x 4 einfach überfordert sind und ich bei denen und auch sogenannten fahrwerksprofis wie tunern bei meinem rundstrecken auto (nicht der G...) da schon genügend leidvolle erfahrungen gemacht habe. ich denke vielmehr das die 3 einstellungen an meinem G bei DC auch nach obigem schema durchgeführt worden sind und daher noch nicht zum erfolg geführt haben.

die kompletteinstellung eines C4 oder cayenne z.b. dauert beispielsweise 3 - 4 stunden in einem PZ und hat mit der "handelsüblichen vermessung beim reifenhändler nur sehr wenig gemein. ja, es ist mein erster G aber noch lange nicht mein erster 4 x 4 und das auch ein G geradausfahren kann durfte ich bei der 1 wöchigen überlasung eines 400 cdi schon feststellen. auch ist mir bekannt das ein G nicht so messerscharf liegen kann wie ein rennwagen...

die üblichen punkte wie reifen, räder, luftdruck etc. habe ich mehrmals überpruft durch messungen, wechsel des radsatzes etc. und kann diese ausschliessen.

meine hoffnung hier ging in die richtung das das schiefziehen des G evt. allgemein auch bei anderen schon vorgekommen ist und mir da jemand zumindest eine mit dem G kompetente DC werkstatt nennen kann - nicht mehr und nicht weniger. das damit einige überfordert waren tut mir leid - an dieser tatsache vermag ich aber leider nichts zu ändern.