|
Joined: Sep 2006
Posts: 19
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Sep 2006
Posts: 19 |
Hallo mal wieder liebe Gemeinde,
ich fahre gerade vom arbeiten nach Hause, freue mich des Lebens, biege in meine Straße ein, will schalten und... kann das Pedal nur noch gerade mal zur Hälfte reintreten und natürlich nicht recht schalten. Anhalten ging gerade noch so. Zuhause angekommen (ca. 200m) lässt es sich gar nicht mehr auskuppeln. Auto abgestellt, kurz geflucht (sorry!) und jetzt gehts gerade mal wieder. Aber man hört so ein kratzen und so richtig normal geht es auch nicht zu treten. Was könnte dass den nun sein? Und gleich dazu, was muß ich wechseln und ist es schwierig?
Vielen Dank schon mal, Markus
If you're going through hell, keep going
|
|
|
|
Joined: Nov 2005
Posts: 246
Wiederholungstäter
|
Wiederholungstäter
Joined: Nov 2005
Posts: 246 |
Hallo Markus,
hmmm, Du hast die Serie 2A Kupplungsglocke mit dem stehenden Nehmerzylinder oder? Ist da die Mechanik evtl. Blockiert? Ist das Kupplungspedal denn blockiert oder lässt es sich ohne Druck durchtreten? Wenn kein pedaldruck den Vorratsbehälter kontrollieren ob der voll ist... Wenn leer, nachfüllen und entlüften... besser oder läuft sie die neue Flüssigkeit irgendwo raus? Wenn voll, ist vermutlich der Geberzylinder im Eimer (Flüssigkeit läuft am Zylinder Vorbei)
Gruß Aaron
|
|
|
|
Joined: Sep 2006
Posts: 19
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Sep 2006
Posts: 19 |
Also das Auto ist ein 2A (1970), was da jetzt für eine Kupplung drin ist kann ich so nicht sagen. Das Pedal war jedensfalls blockiert. Ich vermute auch irgend eine Blockade in der Mechanik. Aber wo...?
If you're going through hell, keep going
|
|
|
|
Joined: Nov 2005
Posts: 246
Wiederholungstäter
|
Wiederholungstäter
Joined: Nov 2005
Posts: 246 |
Wenn dein Nehmerzylinder Steht (Beim Linkslenker auf der Beifahrerseite) dann hast Du eine 2A Kupplung Wenn dein Nehmerzylinder unterhalb der Kupplungsglocke liegt isses ne Serie3 Kupplung. Bei ner 2A kupplung hast Du unterhalb des Nehmerzylinders einen Hebelmechanismus, der die Kupplung ausrückt, der könnte verklemmt sein. Bei der Serie3 Kupplung hast du ne Gabel innerhalb der Glocke die das Ausrücklager gegen die Kupplung drückt (wie bei heutigen modernen karren). Sind denn irgendwelche Geräusche da wenn du den Motor im Leerlauf drehen lässt?
|
|
|
|
Joined: Sep 2006
Posts: 19
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Sep 2006
Posts: 19 |
Ich werd dann gleich mal schauen, viel sehen werd ich heut wohl nicht mehr aber ok. Geräusche gibts keine im Leerlauf. Weder mit noch ohne kuppeln.
If you're going through hell, keep going
|
|
|
|
Joined: Sep 2006
Posts: 19
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Sep 2006
Posts: 19 |
So, jetzt habe ich geschaut! Es ist also eine 2A Kupplung. Bei einer Probefahrt heute Abend war am Anfang wieder alles normal, dann kam zwischendurch eine gewisse Schwergängigkeit, die dann auch wieder verschwunden ist. Ich vermute den Defekt doch irgendwo im oder am Geberzylinder, zumal ich heute ein klein wenig Öl / Bremsflüssigkeit in der Nähe des Pedals im Innenraum gefunden habe. Ist es technisch eigentlich möglich, daß bei einem defekten Geber es zu einer zeitweisen Blockade kommt? Jedenfalls habe ich morgen Vormittag frei und werde mal etwas schrauben. Ich muß doch da im Innenraum das Blech über den Pedalen abmachen, oder?
If you're going through hell, keep going
|
|
|
|
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
|
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921 |
Kann man den 2A auch schon entlüften, wenn ja, mach mal....
Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
|
|
|
|
Joined: Nov 2005
Posts: 246
Wiederholungstäter
|
Wiederholungstäter
Joined: Nov 2005
Posts: 246 |
Der Geberzylinder sitzt aussen (unter der Haube/Kotflügel) am Pedalbock. Von innen kommst du da nicht dran. Auf dem Pedalbock sitzt ein Deckel der mit 6 Schrauben fest ist, den musst du abmachen, dann kommst du an die Stange die den Geberzylinder betätigt und an die Pefestigungsschrauben des Gebers. Da ist alles ein bisschen eng, wegen des Kotflügels, am besten Kotflügel abschrauben, dann konnt man an alles dran. Am besten ist es wenn du einen neuen Geberzylinder einbaust, da ja schon irgendwas undicht ist, die Repsätze bringen da nix. Eventuell auch mal den Pedalbock zerlegen und die Achse auf der das Pedal sitzt fetten. Ich hoffe du kommst soweit klar ansonsten einfach weiterfragen. Gruß Aaron
|
|
|
|
Joined: Sep 2006
Posts: 19
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Sep 2006
Posts: 19 |
Ja ok, da mach ich mich mal dran, danke erst mal und ich werd bestimmt weiterfragen!!
If you're going through hell, keep going
|
|
|
|
Joined: Sep 2006
Posts: 19
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Sep 2006
Posts: 19 |
So, jetzt halte ich meinen Geber- und Nehmerzylinder bereits in der Hand. Der Geberzylinder war gar nicht so schlimm. Ich habe die Motorhaube abgenommen, die Schläuche abgemacht und dann von innen die sechs Schrauben gelöst. Danach konnte ich von außen den Zylinder in seinem Gehäuse, zusammen mit dem Pedal rausziehen. Ich habe keinen Kotflügel abschrauben müssen. Am Nehmerzylinder, der übrigens auch ganz schön naß war, war eigentlich nur besch..., dass man halt so unterm Auto klemmt. Am meisten Zeit hat mich der kleine Sicherungssplint gekostet, der die Schraube sichert welche diese Gabel an der Kupplung hält. So, jetzt werd ich mal bestellen und so lange noch auf das Zweirad steigen müssen.
Ich sende weitere Meldungen, bis dann Markus
Viel Spaß
Grüße Markus
If you're going through hell, keep going
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 497
Joined: May 2002
|
|
0 members (),
479
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,609
Posts675,910
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|