Hi Fendi ne, es sollte schon die 2m Pritsche sein auch wegen der geplanten Kabine wat nützt der ganze Aufwand, wenn ich hinterher nicht mehr Platz habe als jetzt in meinem 110er
Wenn schon Umbau, dann richtig! Mach dir doch eine Kabine, die 20 cm länger ist, und dann eine Pritsche, die halt 20 cm weiter hinten sitzt, sowie, gegen die Pritsche auswechselbar, ein Wohnklo, dass dann genau deinen Wünschen entspricht. Zusätzlich könntest du bei bedarf auch noch einengeschlossenen Koffer als Wechselbrücke machen. Wenn man mal Grosses trocken transportieren muss.
Und wenn es wirklich ins Gelände geht, stellst du die Brücken zuhause ab, und hast dur mit dem Rahmen einen kurzen Überhang.
In der neuen LRe, die ich gestern Abend in der Post hatte (hast Du die?) ist ein mehrseitiger Artikel dazu. Kann ich Dir scannen, wenn Du willst oder brauchst oder musst. Hab ihn zwar selber noch nicht gelesen, aber vielleicht sind ja ein paar nützliche Tipps dabei.
Oder du könntest dir in der Heckwand eine Ausbuchtung einbauen, wie sie z.B. auch bei den VW T4 Pritschen gemacht wird. Denn in meinem HT reicht eigentlich die Sitzposition schon aus. Nur würde mich die senkrecht hochgezogene Schottwand dann im Bereich der Kopfstütze stören.
Ich hab da mal in das Chassis-Bild eine Linie eingezeichnet.
Diese Ausbuchtung würde im Alltag in deiner Pritschen-Plane verschwinden. Wenn du die Wohnkabine drauf hast, könntest du die Ausbuchtung evtl. sogar abnehmen und hättest einen Durchschlupf in deine Kabine...
Eher versteht ein Mann den Kern der Sonne, als das Wesen einer Frau
wow danke für das Angebot, da würde ich bei Gelegenheit sehr gerne draufzurückkommen. Ich denke eine Probefahrt kann mehr aussagen als blanke Theorie... gruß
@all ich wollte eigentlich ein "Trägerfahrzeug" welches ohne größere Umbauten austauschbar ist. Eine längere Pritsche (nach hinten) möchte ich nicht, die Optik des HCPU sollte erhalten bleiben.
Trotzdem danke für eure zahlreichen Tips und Bemühungen
@Fendi ich dachte da eher daran die Kopfstütze vom Sitz zu entfernen und durch eine Flachere an der Rückwand direkt zu ersetzten. Das sollte annähernd das selbe Ergebniss erzielen und Optisch nicht so sehr auffallen.
UND DIE 110 IM NICKNAMEN IST NICHT MEINE GRÖßE!!! ;-)))