Bei dem 110 HCPU ist die Fahrerkabine ja saueng, gibt es den eigendlcih auch als 1 1/2-Kabiner? Oder den 130er als 1 1/2-Kabiner?
Mit dem Problem enge Kabine gehe ich z.Z. auch noch schwanger ob ich auf Dauer damit leben kann weiß ich auch noch nicht. Aber umbauen werde ich wohl erst mal Mein Landy wird langweilig...(nüscht mehr dran zu schrauben)
einen 110er mit der Ladefläche vom 130er und einer entsprechend verlängerten Kabine habe ich schon mal gesehen - aber dann ist mir die Ladefläche zu kurz.... eine Eierlegende Wollmilchsau gibt da wohl nicht ;-(
Wenn man allerdings (wegen des fehlenden Stauraums in der Kabine des 110-HCPU) Ausrüstung auf der Ladefläche unterbringt, ist zumindest der Längenvorteil schnell eliminiert. -
Die untere Rückwand der Kabine ist ja wie beim HT abgeschrägt. Wen man diese Rückwand nun auf gerade abändert, wäre ein wenig Platz gewonnen (Werkzeugrollen usw..) Zur Ladefläche hin ist jedenfalls Platz. geguckt habe ich schon mal somit wäre ein, wenn auch kleiner, Teil des Stauraums zurückgewonnen
Nimm doch einen 130er mit 110er Ladefläche und verkürzter Kabine.
einen 130er wollte ich eigentlich nicht (ist mir ein wenig zu lang und ich mag den 110er lieber leiden) Außerdem möchte ich meinen Umbauen und keinen HCPU kaufen bei meinem Landy weiß ich genau was ich habe...
@Fusel ich kann mit dem Link und der Frage jetzt nichts anfangen? Oder meinst du wie lang die Kabine ist? falls ja - genauso wie ein 110er Hardtop mit Truckcap also gleich hinter dem Fahrersitz ist Schluß ;-(
Mit dem Problem enge Kabine gehe ich z.Z. auch noch schwanger ob ich auf Dauer damit leben kann weiß ich auch noch nicht. Aber umbauen werde ich wohl erst
Moin Thomas,
setz Dich mal mit Alex Roßkothen aus Essen in Verbindung (grüner 127er mit Hub-/Ausstelldach aus Essen) von wegen Kabinenverlängerung, schmaler hinterer Tür etc. Du kennst seinen Wagen...
Ich habe auch mal über sowas nachgedacht, es dann aber sein lassen. Die HCPU 110 Kabine ist saueng, dafür ist die Ladefläche lang genug. 2m sollte die Ladefläche für eine brauchbare kabine sein, der 110er Doka ist für'n A...(meine Meinung) Meiner Meinung nach ist der 110er zu kurz für solche Projekte, es sei denn man baut die Kabine mehrstöckig, das ist aber optisch wie technisch nicht mein Ding. Mittlerweile würde ich an ehesten zu einem 130 Station mit Klappdach tendieren.