|
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18
Entlüfter
|
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18 |
Man liebt ihn oder man lässt es, falls es das Portemonaie oder das handwerkliche Geschick zulässt! Vielmehr sollte man sich eine alltagstaugliche Karre (wirtschaftlich) zulegen und den G als Liebhaberei betreiben! Der G ist ein Euro-Grab! Ich liebe Ihn und meiner ist noch lange nicht optimal! Zu schrauben gibt es immer! Beim Weiterverkauf bezahlt kein Mensch die Investitionen und die Zeit! Genau das meine ich mit den 50% vom Kaufpreis für Reparaturen im ersten Jahr. Man kann natürlich den Reparaturstau aufrecht erhalten und immer gerade das reparieren was gerade am kaputtesten ist. Immer Arbeit, immer Angst vorm TÜV und alltagstauglich ist sowas auch nicht. Ich habe meinen 463 vor 5Jahren gekauft, bis alles durchrepariert war hat er, ohne Werkstatthilfe, etwa 16 grosse Scheine vernichtet (gut, da war noch ne neue Standheizung und ein Getriebe dabei ;-)) Aber seither läuft er, ärgert mich nicht, frisst Pöl ohne Murren und ist uneingeschränkt alltagstauglich. Einem Wiederverkauf sehe ich auch gelassen entgegen, 10t€ würde er bestimmt bringen denke ich und das ist ok. Als Nichtselbstschrauber würde ich um Gs im Bereich "Preiseinstieg" einen Bogen machen. Grüsse Thomas
Schadstoffstark und leistungsarm
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
Anonym
Unregistriert
|
Hallo zusammen,
ich stand Anfang des Jahres vor einer ähnlichen Entscheidung. Nutze den G auch als Alltagsauto ( Im Jahr ca. 15.000 km). Ist einfach ein herrliches Gefühl mit dem G über die Straßen zu geleiten. Damals habe ich auch kurz über einen Diesel nachgedacht, mich aber dann doch für einen kleinen Benziner entschieden. Bislang eine super Entscheidung. Bisherige Investitionen in den Ersten 6 Mon. nur ein Ölwechsel, Tausch Kühlflüssigkeit und ein neuer Fensterhebermotor. Letzteres war nicht so günstig <img src="/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" /> Aber man gewöhnt sich an die Preise. Mir sind bislang die Unterhaltskosten den Spass werd. Wenn ich allerdings den G nutzen würde um hektisch zu Terminen zufahren würde ich mir ein anderes Kfz besorgen.
Der G ist eben ein (für mich das ) Hobby, und Hobbies kosten i.d.R. Geld.
Viele Grüße Chris DAS ist der richtige Weg. Habe selber auch einen 350er, der aber komplett revidiert dasteht. Und ich fahre ihn wirklich gerne. Läuft gut, braucht wenig, klappert <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> nicht. Aber wenn ich HEUTE nochmals vor einem Kauf stehen würde, niemals mehr, niemals, würde ich auch nur den Hauch einer Sekunde über einen Diesel nachdenken.
|
|
|
|
Joined: Mar 2004
Posts: 856
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Mar 2004
Posts: 856 |
Hallo HT1 Aber wenn ich HEUTE nochmals vor einem Kauf stehen würde, niemals mehr, niemals, würde ich auch nur den Hauch einer Sekunde über einen Diesel nachdenken. ... bitte fasse mal deine Argumente hier zusammmen, welche dich zu dieser Aussage/Einstellung gebracht haben. Danke
G*russ RAyk ***Suche Kotfl�gelverbreiterung f�r VA*** Bitte melden. Danke *G350 r.u.l.e.s.* *mit LLK* *Gfanatic, den das Leben ist zu kurz um nur zu laufen!*
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
Anonym
Unregistriert
|
Ganz einfach: Sparen geht mit den Diesel NIE. Die alten sind permanent verbesserungswürdig (Kopf, Kühlung etc.), die Service Intervalle sind kurz, Öl und Filter gibt es nicht gratis, die wenigsten sind richtig vollgasfest, das Lauf- und Geräuschverhalten ist im Vergleich zum Benziner grausig, die Leistung nur im Teilbereich gut, ansonsten erträgt man es nur mit hoher fahrerischer Leidensfähigkeit und auch nur dann, wenn man nichts anderes kennt, die Abgasemissionen sind entsetzlich, der dafür anzuschaffende Kat ist sehr teuer, der 270iger Motor ist vom Laufverhalten nur grausig (vibriert, nagelt sehr laut usw. usw.), der 400er ist hochkompliziert und hält sehr selten, was man von ihm erhofft. Reparaturen an DEM Motor sind richtig teuer, Anfahrverhalten ist richtig übel usw. usw. usw. Im Vergleich zu meinen früheren Benzinern 280, 230GE, 500er habe ich bei allen Dieseln viel mehr Geld eingesetzt und letztendlich nur Frust geerntet. Hat sich bis heute nicht geändert. Beim Diesel war und bin ich nur am Geldbeutel aufklappen und Scheine herausholen ... Natürlich ist es eine Art der Betrachtung aber nachdem ich wirklich viel -in der Praxis - mit dem G zu tun hatte und immer noch habe, für mich ist das Thema durch. <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
|
|
|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 79
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Jul 2003
Posts: 79 |
Ganz einfach: Sparen geht mit den Diesel NIE. Die alten sind permanent verbesserungswürdig (Kopf, Kühlung etc.), die Service Intervalle sind kurz, Öl und Filter gibt es nicht gratis, die wenigsten sind richtig vollgasfest, das Lauf- und Geräuschverhalten ist im Vergleich zum Benziner grausig, die Leistung nur im Teilbereich gut, ansonsten erträgt man es nur mit hoher fahrerischer Leidensfähigkeit und auch nur dann, wenn man nichts anderes kennt, die Abgasemissionen sind entsetzlich, der dafür anzuschaffende Kat ist sehr teuer, der 270iger Motor ist vom Laufverhalten nur grausig (vibriert, nagelt sehr laut usw. usw.), der 400er ist hochkompliziert und hält sehr selten, was man von ihm erhofft. Reparaturen an DEM Motor sind richtig teuer. Im Vergleich zu meinen Frühreren Bezinern 280, 230GE, 500er habe ich bei allen Dieseln viel mehr Geld eingesetzt und letztendlich nur Frust geerntet. Hat sich bis heute nicht geändert. Beim Diesel war und bin ich nur am Geldbeutel aufklappen und Scheine herausholen ... Natürlich ist es eine Art der Betrachtung aber nachdem ich wirklich viel -in der Praxis - mit dem G zu tun hatte und immer noch habe, für mich ist das Thema durch. <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> Du sprichst mir aus der Seele, hab mich auch, nach Jahrelanger Benzinabstinenz für nen kurzen 230GE entschieden, war für mich sicher die beste Wahl
- was schief gehen kann, geht schief ...
|
|
|
|
Joined: Mar 2004
Posts: 856
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Mar 2004
Posts: 856 |
ja und nu? mein Favourit ist der 300 TD(606...)dachte der wäre nun endlich von denen, welche technisch aus den Gröbsten raus sind? ist das nicht so? Also dann gibts ja nur noch die 320iger Alternative oder? Aber mit Superbenzin und jenseits der 20 Liter? ich bin jetzt völlig ratlos. <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> Soll schon als Alltagsfahrzeug genutzt werden. Strecken von 200Km am Tag sollten kein Scheinevernichtendes Unternehmen werden. Aber genau so sollte mein G net böse sein wenn er nur 10 Km am Tag bewegt wird. Langversion ist klar, Laufleistung zw. 18-23TKm/a (eventl.mehr) sollten es wohl sein. Urlaubs- genau so wie Firmenfahrten (überwiegend) also auch zuverlässig. so da es die eierlegende Wollmilchsau net gibt, dachte ich es gibt ein 4x4er G-Stern welcher dem näher kommt, aber noch nichts was mich überzeugt hat. Absolute Unschlüssigkeit bei mir <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" />
G*russ RAyk ***Suche Kotfl�gelverbreiterung f�r VA*** Bitte melden. Danke *G350 r.u.l.e.s.* *mit LLK* *Gfanatic, den das Leben ist zu kurz um nur zu laufen!*
|
|
|
|
Joined: May 2003
Posts: 1,087 Likes: 1
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: May 2003
Posts: 1,087 Likes: 1 |
ja und nu? mein Favourit ist der 300 TD(606...)dachte der wäre nun endlich von denen, welche technisch aus den Gröbsten raus sind? ist das nicht so? Ich bin 100.000 km in 9 Jahren mit dem G 300 DT völlig problemlos gefahren und habe seit 2002 einen 270 CDI, ebenfalls völlig ohne Probleme.
Gruß Klaus
|
|
|
|
Joined: Oct 2006
Posts: 83
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Oct 2006
Posts: 83 |
bei einem anderen fabrikat könnte ich die ewige diesel/benzin pro & contra diskussion noch verstehen aber bei benz?
grossserien benziner waren bei benz noch nie ausserordentlich sahnig im lauf, effizient oder sonstwie begeisternd (exoten aus kleinstserien ausgenommen) - schwach und dafür megasaufend war da gerade in der vergangenheit eher die regel wie die ausnahme. und wenn noch hängerfahrten dazu kommen sollen, muss man fast zwangsläufig beim diesel zuschlagen.
hatte schon einiges an benzdieseln und teilweise hatten die autos auch macken - der motor und antrieb aber bislang noch nie obwohl auch 4 hier so oft geschmähte cdi`s dabei waren.
und wenn fahrzeuge die weit über 10 jahre alt sind, deren historie unbekannt ist etc. mängel haben kann man das m.M. nach nicht dem grundsätzlichen konzept sondern wohl eher der behandlung zuschreiben.
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18
Entlüfter
|
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18 |
Ganz einfach: Sparen geht mit den Diesel NIE. Hi HT1, da muss Dir mal wieder widersprochen werden. Gewiss ist mein 300D kein spurtstarkes Mobil. Aber 130 Reisegeschwindigkeit sind drin. Topspeed mit etwas Heimweh lt. GPS bei 140. Wenns bergauf geht ists nicht so witzig. Aber ich mache auch ganze Tankfüllungen bei Vollgas leer. Öltemperatur ist unter 120° dabei. Geht jetzt schon fast 100tkm gut, gekauft mit 190tkm. Also ich fahre billig mit dem Diesel. Und wenn ich grade gar net wüsste wohin mit der Kohle dann würde ich einen 300TD kaufen. Gruß Thomas
Schadstoffstark und leistungsarm
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
Anonym
Unregistriert
|
Gerne. Damit habe ich doch gar kein Problem. Der eine mag und jenes und der nächste mag's anders herum. Ich spreche ja nur von mir und meinen Erfahrungen. Müssen sich ja nicht mit allem decken. Ich habe sicherlich auch gewisse Prioritäten, die von anderen sicherlich anders gewichtet werden. Und ob sich nun jemand dies oder jenes kauft, ist auch jedem selber überlassen. Deswegen gibt es ja auch verschiedene Modelle und die Diskussionen werden auch immer weiter geführt werden. <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> Ich wünsche dir Erfolg mit dem 300TD, wenn es so weit ist und du Hänger im Gebirge ziehen musst, pass auf's Getriebe auf ...
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 65
Joined: October 2003
|
|
0 members (),
446
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|