Mal ganz allgemein zum Thema Kühler spülen:
Je nachdem, wie und womit de Kühler zugesetzt ist, kann das Spülen was bringen, muß aber nicht. Wenn sich beispielsweise in den Kanälen Ablagerungen abgesetzt haben, aber noch Wasser durchfließt, bringt das durchaus noch was.
Wenn die einzelnen Leitungen aber bereits zusitzen, sei es durch dicke Ablagerungen (alle Modelle), oder durch Ausflockungen (speziell beim 350er), dann bringt Spülen nix mehr. Denn die Säure, die die Ablagerungen lösen soll, kommt erst garnicht zu den fraglichen Stellen.
Bei Rohr-Frei im Abfluß geht das noch aufgrund der relativ großen Dicke des Rohres. Bei den Kühlerleitungen, deren Durchmesser eh nur im Millimeterbereich liegt, funktioniert das einfach nicht. Die Säure kommt einfach nicht in der nötigen Konzentration zu den Verstopfungen.
Also entweder rechtzeitig, oder garnicht (oft ist es einfach zu spät).
Ferner kann die Spülerei natürlich auch nichts bringen bei total gammeligen Kühlern, deren Lamellen schon rausbröseln. Da wird er Kühler dann zwar vielleicht von innen sauber, aber was nützt das, wenn die Wärme außen nicht abgetragen werden kann?