|
Joined: Nov 2004
Posts: 483
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Nov 2004
Posts: 483 |
Hi, kann HT1 nur zustimmen <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> Es mag sein ,dass einer mit der Spülerei Erfolg hatte,aber bei den meisten die ich kenne war erst nach dem Erneuern des Kühlers in Verbindung mit dem T30 Kühlmittel Ruhe! Je nach Fzg-Einsatz kann es auch reichen ausser dem Kühler nur die grössere Wapu einzubauen-manche fahren damit seit Jahren glücklich!
Mfg haro
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170 |
Mal ganz allgemein zum Thema Kühler spülen:
Je nachdem, wie und womit de Kühler zugesetzt ist, kann das Spülen was bringen, muß aber nicht. Wenn sich beispielsweise in den Kanälen Ablagerungen abgesetzt haben, aber noch Wasser durchfließt, bringt das durchaus noch was.
Wenn die einzelnen Leitungen aber bereits zusitzen, sei es durch dicke Ablagerungen (alle Modelle), oder durch Ausflockungen (speziell beim 350er), dann bringt Spülen nix mehr. Denn die Säure, die die Ablagerungen lösen soll, kommt erst garnicht zu den fraglichen Stellen.
Bei Rohr-Frei im Abfluß geht das noch aufgrund der relativ großen Dicke des Rohres. Bei den Kühlerleitungen, deren Durchmesser eh nur im Millimeterbereich liegt, funktioniert das einfach nicht. Die Säure kommt einfach nicht in der nötigen Konzentration zu den Verstopfungen.
Also entweder rechtzeitig, oder garnicht (oft ist es einfach zu spät).
Ferner kann die Spülerei natürlich auch nichts bringen bei total gammeligen Kühlern, deren Lamellen schon rausbröseln. Da wird er Kühler dann zwar vielleicht von innen sauber, aber was nützt das, wenn die Wärme außen nicht abgetragen werden kann?
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Mar 2004
Posts: 856
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Mar 2004
Posts: 856 |
...woran erkenn ich einen solchen Kühler (Nummer)? was kostet ca. ein solch neuer? und man sollte ihn pro forma dann auch gleich tauschen. Kann man denn alten auch umbauen also ein Hochleistungskühlnetzt einlöten lassen?macht das sinn?
G*russ RAyk ***Suche Kotfl�gelverbreiterung f�r VA*** Bitte melden. Danke *G350 r.u.l.e.s.* *mit LLK* *Gfanatic, den das Leben ist zu kurz um nur zu laufen!*
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170 |
Das Netz auszuwechsel ist, glaube ich, bei den Plastik/Alu-Kühlern nicht so simpel wie bei den älteren Messingkühlern.
Geändert wurde aber, meines Wissens nach, nicht nur das Netz alleine, sondern dessen Anordnung (längs/quer). Bin da aber nicht 100% sicher, jedoch sollte das die 463er Fraktion vielleicht beantworten können...
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Mar 2004
Posts: 856
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Mar 2004
Posts: 856 |
die Nummer des Kühlers ist wahrscheinlich: 463 500 12 00 ist das nun der neue o. alte Kühler? HT1 was sagst du? Hrn. Alber hab ich noch nicht sprechen können.
G*russ RAyk ***Suche Kotfl�gelverbreiterung f�r VA*** Bitte melden. Danke *G350 r.u.l.e.s.* *mit LLK* *Gfanatic, den das Leben ist zu kurz um nur zu laufen!*
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170 |
12 00 sollte bereits der neue Kühler sein, zumindest finde ich keinen Neueren...
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Mar 2004
Posts: 856
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Mar 2004
Posts: 856 |
ja ist der neue, richtige Kühler <img src="/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />
G*russ RAyk ***Suche Kotfl�gelverbreiterung f�r VA*** Bitte melden. Danke *G350 r.u.l.e.s.* *mit LLK* *Gfanatic, den das Leben ist zu kurz um nur zu laufen!*
|
|
|
|
Joined: Jun 2004
Posts: 800
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Jun 2004
Posts: 800 |
Das Netz auszuwechsel ist, glaube ich, bei den Plastik/Alu-Kühlern nicht so simpel wie bei den älteren Messingkühlern. dem kann ich nur zustimmen. Hatte einen Schaden im Automatic-Kühler-Seitenkasten. Der getauschte Seitenkasten wurde nie mehr ganz dicht. Hab jetzt einen neuen ganzen Kühler eingebaut - Ruhe. Übrigens: Bei mir brachte Kühlerspülen eine Menge, hatte wieder vollen Durchgang. Aber dann... siehe oben.
Saludos Thomas It´s only Rock´n´Roll
|
|
|
|
Joined: Jun 2004
Posts: 800
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Jun 2004
Posts: 800 |
@ H1 unser neuer alter 350er kommt nächste Woche per Schiff an. Jetzt eine Frage: Der Motor wurde von DC komplettüberholt im Jahre 2001. Ursache des Schadens war nicht überhitzung also Kopfschaden, sondern DC hatte eine Schraube irgendwo innen vergessen, die die Kette zum überspringen gebracht hat mit den bekannten Folgen. DC musste nach Einschreiten eines Anwalts den Motor auf Rechnung des Hauses reparieren.
Mussten die einen neuen Kopf verwenden, oder ist es wahrscheinlicher dass sie den alten aufgearbeitet haben?
Wäre halt gut zu wissen welche Massnahmen nötig sind um den Motor standfest zu machen ( zu halten) Motor hat c. 85.000 km immer bei DC scheckheftgepflegt, Auto von 5/94.
Saludos Thomas It´s only Rock´n´Roll
|
|
|
|
Joined: Mar 2004
Posts: 856
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Mar 2004
Posts: 856 |
<img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />ist ein 11er Kühler <img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> und das ist nicht der richtige <img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />
G*russ RAyk ***Suche Kotfl�gelverbreiterung f�r VA*** Bitte melden. Danke *G350 r.u.l.e.s.* *mit LLK* *Gfanatic, den das Leben ist zu kurz um nur zu laufen!*
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 82
Joined: May 2002
|
|
0 members (),
382
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|