|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375 Likes: 56 |
Hallo,
also wenn die Heizwasserventile stromlos offen sind, dann würde ich versuchen, die Heizungslüfteransteuerung auf alt bekannte Art und Weise zu realisieren, d.h. mit einem Wechsler.
Wenn das nicht geht, dann kann man immer noch die Heizungs- und Klimaregelung mit Spannung versorgen wenn die Standheizung heizt. Gleichzeitig, muss man dann aber einen über ein elektrisches Wasserventil gesteuerten Kurzschluß zum Heizungswärmetauscher einbauen, der auch noch gegenläufig zu den Heizwasserventilen des Heizungswärmetauschers arbeitet. Denn wenn die Heizwasserventile des Heizungswärmetauschers geschlossen sind würde der Wasserkreislauf bei laufender Standheizung zusammen brechen, was zur Überhitzung der Standheizung und zu deren Notabschaltung führen würde.
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 80
Joined: April 2008
|
|
1 members (DanP.),
598
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,607
Posts675,907
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|