Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
Joined: Apr 2006
Posts: 403
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Apr 2006
Posts: 403
Hi,

schreib doch mal bitte die Webasto-Teilenummer, dann kann man mal nachsehen, obs eine CAN-fähige TT-C ist.

Gruss,
Carsten

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Apr 2006
Posts: 126
O
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
O
Joined: Apr 2006
Posts: 126
Hier die Nummer: Mod Typ89073J /Mod-No 4D6033127 Gruß Wolfgang.


Wolfgang aus Braunschweig
Joined: Apr 2006
Posts: 403
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Apr 2006
Posts: 403
Hallo..... Wolfgang,

(man muss Deinen Namen ja richtig suchen...): In meinen Webasto-Katalogen habe ich die Heizung 89073J nicht gefunden, dass muss aber erstmal nix heissen.

Ich prüfe nochmal ne andere Quelle, dann schaun wir mal weiter.

Gruss,
Carsten

Joined: Apr 2006
Posts: 403
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Apr 2006
Posts: 403
Wolfgang,

Du hast EMail an info@forstjagd.de

Bitte retournieren.

Gruss,
C.

Joined: Apr 2006
Posts: 126
O
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
O
Joined: Apr 2006
Posts: 126
Danke,werde abwarten bleit die frage wer baut das ganze in mein Auto. Gruss ::: WOLFGANG!!!


Wolfgang aus Braunschweig
Joined: Jan 2004
Posts: 408
Suchtiger
Offline
Suchtiger
Joined: Jan 2004
Posts: 408
Hallo Wolfgang,
der Aufwand beim G270CDI ist enorm. Da muss Bremskraftverstärker und alles möglich andere raus. Für die DC Niederlassungen ist die Nachrüstung von Standheizungen insbesondere beim G alles andere als Routine. Beim derzeitigen Stundensatz von über 100 € und keinen festen
Zeitvorgaben vom Werk für die Nachrüstung kann das ein wirklich teurer Spaß werden. Mein Fahrzeug G270 CDI stand letzte Woche alleine 4 Tage bei einer grossen DC Niederlassung, um defekte Ventile der Standheizung auf Garantie auszutauschen. Ich möchte gar nicht wissen, was das alles gekostet hätte, ohne die Garantie. Bei meiner E Klasse hatte ich mir mal eine Standheizung von Webasto von der Fa. Weidleder (viele Filialen in der ganzen BRD) einbauen lassen. Meines Wissens haben die sich auf den nachträglichen Einbau von Standheizungen und Klimaanlagen spezialisiert. Die waren damals sehr kompetent und haben auch sicherheitshalber alle Instrumentenbeleuchtungen, an denen sie gearbeitet haben, ersetzt.(Preis damals ca. 30% unter C)
Auf der Jagd habe ich die Erfahrung gemacht, dass das Auto selbst im strengen Winter nach 3-4 Stunden noch nicht ganz abgekühlt ist (D.h. der total verbaute Motorraum hält ganz gut die Wärme). Bevor ich dann das Wild mit meiner Standheizung für 20-30 Min. vergräme, steige ich lieber ins Auto und fahre so los. Die Kälte dürfte Dir als Jäger ja ebenfalls nicht viel ausmachen, sonst würdest Du ja auch nicht im Winter ansitzen. (Oder ist das die Lady die sich beschwert <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Gruss
Eisbär

Joined: Apr 2006
Posts: 126
O
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
O
Joined: Apr 2006
Posts: 126
Nein... Es geht um die Nachtansitze im Winter 5-6 std und eine Garage habe ich auch nicht. <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />


Wolfgang aus Braunschweig
Joined: Jul 2003
Posts: 2,784
Axi Offline
Ohne Heilung
Offline
Ohne Heilung
Joined: Jul 2003
Posts: 2,784
Zitat
Hallo Wolfgang,

wie wäre es mit einer Luftheizung (Webasto/Eberspächer) für den Innenraum? Einfach hinten auf den Radlauf bauen und an die Batterie (im Boden vor der Rückbank) oder an eine Zweitbatterie mit Sicherung anschließen und am Tank (Anschluß für Standheizung vorhanden) die Benzinleitung anschließen. Die Thermotop C kannst Du ja wieder verkaufen.

Gruß Hans

Das halte ich dem ganzen Aufwand nach zu urteilen für die beste Lösung. (bzw. Hans war schneller als ich ;-) )

Luftheizungen machen sehr schnell den Innenraum warm, müssen also kürzer laufen, als die Wasserheizungen. Der Nachteil ist halt, dass der Motor nicht schon warm ist, wenn Du startest, aber aus Jäger- statt aus Feinmechanikersicht lässt sich das sicher verschmerzen.


Möge der Matsch mit Euch sein......
Joined: Apr 2006
Posts: 126
O
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
O
Joined: Apr 2006
Posts: 126
Hallo, Hier kurze Info : bei Webasto ist die nachrüstung möglich für 3000.00 € <img src="/forum_php/images/graemlins/mad.gif" alt="" />


Wolfgang aus Braunschweig
A
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
A
Also ich würde mir überlegen ob ich das Risiko auf mich nehmen würde!!!! Beim Canbus ist das alles nicht mehr so einfach vor allem mußt Du das Ding ja dann auch über dein Cokpit Display steuern. Das heißt DC muß auf jeden Fall ran mit seiinem Diagnose Laptop um deinem Auto bei zu bringen das es eine Standheizung hat. Sonst hast Du die Steuerung ja nicht. Also wenn Du das wirklich machen willst würde ich Dir raten das ganze mit orginal Teilen bei DC machen zu lassen bevor nachher nämlich gar nichts mehr geht aber dafür kannst Du Dir bestimmt bals einen Wohnanhänger mit Gasheizung kaufen. Grins. Sorry aber ich kenne die Vanilleeis habe einen 270 CDI 1,5 Jahre lang gefahren mit 72 DC besuchen uch kann und will diesen Elektroschrott nicht mehr sehen

Seite 2 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
RubberDuck
RubberDuck
way down south
Posts: 443
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,085,190 Hertha`s Pinte
7,929,142 Pier 18
3,739,740 Auf`m Keller
3,662,031 Musik-Empfehlungen
2,703,918 Neue Kfz-Steuer
2,645,845 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 429 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
PeterM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5