|
Joined: Oct 2002
Posts: 825
Zonenkonform
|
Zonenkonform
Joined: Oct 2002
Posts: 825 |
Es fehlt noch der Hinweis, das auch Ketten zur Winterausrüstung gehören. Gerade LKW sind ,auch mit Winterbereifung, an einer Steigung schnell am Ende. Ihr werdet sehen, es wird auch diesen Winter nicht weniger Staus geben. Gruß aus Berlin
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,384
Veteran
|
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,384 |
Hi,
hat der SANTANA nich 6,5 Zoll Felgen seriemässig. Da gehen mit Gutachten die 265er drauf.
Die Einschränkung im Wendekreis ist, wenn überhaubt, minimal und Ketten gibt es dafür auch.
Das mit der Kettenmontage gilt eh nur für enge Radkästen und die hat der Santana nun wirklich nicht.
Welche Autos? Keine Ahnung, das ist nur immer die Aussage die man bekommt wenn man bei Herstellern anfrägt....und ganz erhrlich: Wenn ich die Wahl zwischen 235 oder 265 habe würde ich fast immer zum 265 greifen.
Grüse
Peter
Grüsse
Peter
Loud pipes save lives!
|
|
|
|
Joined: Jun 2006
Posts: 281
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Jun 2006
Posts: 281 |
Hi,
hat der SANTANA nich 6,5 Zoll Felgen seriemässig. Da gehen mit Gutachten die 265er drauf.
Die Einschränkung im Wendekreis ist, wenn überhaubt, minimal und Ketten gibt es dafür auch.
Das mit der Kettenmontage gilt eh nur für enge Radkästen und die hat der Santana nun wirklich nicht.
Welche Autos? Keine Ahnung, das ist nur immer die Aussage die man bekommt wenn man bei Herstellern anfrägt....und ganz erhrlich: Wenn ich die Wahl zwischen 235 oder 265 habe würde ich fast immer zum 265 greifen.
Grüse
Peter
Grüsse
Peter Hallo Peter, ja, sowohl Defender als auch Santana haben serienmässig eine Felgenbreite von 6,5 Zoll . Für die 265er Reifen muss die Felgenbreite 7 - 8,5 Zoll betragen. Allfällige Gutachten für 6,5 Zoll gelten nur für die vom entsprechenden Hersteller genannten Reifentypen! Die Rennleitung akzeptiert zwar das Gutachten für alle Reifen der Dimension, die Hersteller im Falle eines Unfalles jedoch nicht, und das mit gutem Recht. Ketten mach ich nur hinten drauf, somit habe ich vorn kein Problem wegen der Freigängigkeit im Zusammenhang mit Ketten. Aber angenommen, man macht anstelle der serienmässigen 235er die 265er auf die gleichen Felgen, dann kommen die Reifen je 15mm weiter nach innen und schleifen mit Garantie am vorderen Längslenker. Deshalb muss die Anschlagschraube aus Sicherheitsgründen verstellt werden wodurch der Wendekreis grösser wird. Und das ist nicht gerade angenehm bei solcherart Fahrzeugen mit eh schon grossem Wendekreis. Gruss aus der Schweiz Rene_W
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,384
Veteran
|
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,384 |
Hi,
wir haben ein Gutachten 265 auf 6,5 das nicht Reifenherstellerabhängig ist.
Das mit dem Lenkeinschlag ist beim Defender so marginal das es kaum auffällt.
Aber die Entscheidung liegt selbstverständlich bei dir.
Grüsse Peter
Loud pipes save lives!
|
|
|
|
Joined: Mar 2004
Posts: 1,301
Unverbeserlicher
|
Unverbeserlicher
Joined: Mar 2004
Posts: 1,301 |
Cooper, Discoverer M+S GT Radial, Maxmiler WT 100 Kumho, KC11 Powergrip Mastercraft, Courser MSR fahre den mastercraft courser msr im winter und bin voll zufrieden, viel bessere als die alljahres dinger. gekauft hab ich die bei offroadreifen.ch
|
|
|
|
Joined: Oct 2002
Posts: 9,229
Tittenfetischist
|
Tittenfetischist
Joined: Oct 2002
Posts: 9,229 |
---"ja, sowohl Defender als auch Santana haben serienmässig eine Felgenbreite von 6,5 Zoll "
Hat der Defender nit serienmäßig nur die 5,5er Felge???
Eher versteht ein Mann den Kern der Sonne, als das Wesen einer Frau
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
irys
irgendwo im Süden...
Posts: 774
Joined: June 2002
|
|
0 members (),
350
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts676,006
Mitglieder10,091
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|