|
Joined: Jun 2006
Posts: 87
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Jun 2006
Posts: 87 |
Guten Morgen!
Endlich habe ich meinen G vom Mechaniker geholt. Die Nockenwellen wurden getauscht. Meine Euphorie war allerdings nach ein Paar hundert Km gedämpft:
- Ich bilde mir ein, wieder ein rattern zu hören, allerdings nicht so laut wie vorher. -> Ventile nicht nachgestellt?!?!?! - Motor läuft jetzt unrund! Angeblich sind Verteilerkappe und Kabel zu tauschen. Nur vorher lief der Motor mit den alten Kabel und Verteilerkappen sehr ruhig!!
Hat jemand einen Tipp, was zum Überprüfen wäre? Gibt es typische "mistakes", die man beim NW-Tausch macht? Sind vielleich irgendwelche Schläuche undicht und irgendein Sensor erfasst falsche Werte? Oder deutet das eher auf was anderes hin?
Wo würdet Ihr zuerst nachschauen?
Danke im voraus!
U-Joints can easily be replaced... but ego is forever!
Puch G 280GE lang, Aut., Bj. 1985
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,629 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,629 Likes: 170 |
Sind es denn die richtigen Nockenwellen?
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Jun 2006
Posts: 87
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Jun 2006
Posts: 87 |
Ja, sonst wäre er wahrscheinlich noch "unrunder", oder? Es ist kein regelmässiges Stottern, immer wieder bleibt eine Zündung aus. So hört das zumindest mein ungeübtes Ohr. Beim Losfahren ist es halt besonders spürbar. Die Leerlaufdrehzahl hält er trotzdem stabil.
U-Joints can easily be replaced... but ego is forever!
Puch G 280GE lang, Aut., Bj. 1985
|
|
|
|
Joined: Nov 2005
Posts: 530
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Nov 2005
Posts: 530 |
Hallo, hast du auch die Kipphebel gewechselt? DC schreibt beim Wechsel der NW auch den Austausch der Kipphebel vor. Habe gerade einen 280 mit abgelaufenden NW geöffnet (differenz der Nocken bis 1mm). Kipphebel sehen entsprechend aus.
Gruß Alcandriver
|
|
|
|
Joined: Jun 2006
Posts: 87
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Jun 2006
Posts: 87 |
Klar! Kipphebel, Dichtungen, NWen.
Der Mech. meinte, mit der Nachstellung der Ventile nach Einbau der neuen NW sollte man ca. 1000km "warten". Ist was dran? Mich stört (seelisch) dass ich wieder so ein Klappern im Motor höre.
Er hat auch noch gesagt, dass nach den 1000km auch ein Ölwechsel fällig wäre.
U-Joints can easily be replaced... but ego is forever!
Puch G 280GE lang, Aut., Bj. 1985
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Hallo,
also wenn man die Nockenwellen wechselt oder sonst irgendwie an der Ventileinstellung auch nur indirekt dran war, dann werden die Ventile eingestellt und nichts anderes.
Gruß Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,629 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,629 Likes: 170 |
Nach 1000Km noch mal NACHstellen, ja, aber eingestellt wird sofort!
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Dec 2002
Posts: 251
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Dec 2002
Posts: 251 |
- Motor läuft jetzt unrund! Angeblich sind Verteilerkappe und Kabel zu tauschen. Hallo, ich vermute das die Zündkabel jetzt etaws anderst verlegt bzw. gebogen wurden und nun zur "Masse" "durchschlagen". Mal Nachts bei laufendem Motor die Haube aufmachen, dann sieht man oft ein Feuerwerk... Ich würde den Tip beherzigen und zumindest die Zündkabel austauschen. Gruß, Hp
Wozu Straßen? Es gibt doch auch G-Wege
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
mjk
Weilheim / Teck im wilden Süden
Posts: 186
Joined: August 2003
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,618
Posts676,020
Mitglieder10,094
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|