|
Joined: Feb 2004
Posts: 142
Wiederholungstäter
|
Wiederholungstäter
Joined: Feb 2004
Posts: 142 |
Klar, Bergans <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Aber die scheinen mir, was das "Alpine" angeht, nichts passendes im Programm zu haben. Hallo! Bergans KFOR Sehr schmal geschnitten mit unzähligen Bändern um etwas zu befestigen. Allerdings nur in Mil-Farbe..... Bei mir tut er seinen Dienst. Allerdings bin ich nicht "hochalpin" unterwegs. Im Fjell und vorallem durch Waldbestand geht es aufgrund der schmalen Bauweise hervorragend. Gruß, Mic
dl4zbi / kd7knw / de1mic LR Discovery I , 1993 , WoMo mit Dachzelt LR Defender , 2015
|
|
|
|
Joined: Jun 2004
Posts: 5,635 Likes: 1
Besserwessi
|
OP
Besserwessi
Joined: Jun 2004
Posts: 5,635 Likes: 1 |
Ja, der KFOR - hatte ich auch schon auf der Liste.
Aber als Hüftgurt scheint der nur einen schmalen Bändel zu haben, oder?! <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
|
|
|
|
Joined: Oct 2002
Posts: 114
Wiederholungstäter
|
Wiederholungstäter
Joined: Oct 2002
Posts: 114 |
hi, also der kfor ist ok als daypack aber für 3-4 tage brauchst du dann doch was anderes( zelt,schlafsack und ´n snickers und der kfor ist voll <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> nach meinem dafürhalten ist der lowe stingray in der 50 liter-klasse das mass aller dinge. er ist die kleine bruder vom pathfinder/saracen und absolut spitze verarbeitet. ja, ich hab´sie beide, nein, ich bin nicht bei lowe alpine angestellt.:-)) meinen stingray in oliv hab´ich mir bei www.sport-bruemmer.de gekauft. die teilen dir den preis auf mail anfrage mit. der liegt dann schon unter der preisempfehlung.wenn du dann noch ein bisschen wartest schicken sie dir eine mail mit einer umfrage. wenn du an der dann teilnimmst gibt´s nochmal einen preisnachlass. und wie gesagt: die lowe alpine rucksäcke sind nach meinem empfinden die referenzklasse (jedenfalls kann ich das uneingeschränkt für die mil-rucksäcke sagen) so long philipp
|
|
|
|
Joined: Feb 2004
Posts: 142
Wiederholungstäter
|
Wiederholungstäter
Joined: Feb 2004
Posts: 142 |
Ja, der KFOR - hatte ich auch schon auf der Liste.
Aber als Hüftgurt scheint der nur einen schmalen Bändel zu haben, oder?! <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> Ja, stimmt! Hüftgurt konnte wirklich etwas breiter sein. Mfg Mic
dl4zbi / kd7knw / de1mic LR Discovery I , 1993 , WoMo mit Dachzelt LR Defender , 2015
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 6,570 Likes: 1
alpträumende Vulkanette
|
alpträumende Vulkanette
Joined: Jun 2003
Posts: 6,570 Likes: 1 |
tach Norröna ist auch was feines aus norwegen.
manche menschen dürfen mir nichts verbieten - einige aber dürfen mir nicht einmal etwas erlauben.
|
|
|
|
Joined: Oct 2002
Posts: 114
Wiederholungstäter
|
Wiederholungstäter
Joined: Oct 2002
Posts: 114 |
das was beim kfor der hüftgurt sein soll ist ein 38mm gurtband. also höchstens ein strumpfhalter. auch ein sehr schöner rucksack ist der sabre 45 von karrimor. aber ohne camelbak-ausgang und ohne verstellbares tragesystem. philipp
|
|
|
|
Joined: Jun 2004
Posts: 5,635 Likes: 1
Besserwessi
|
OP
Besserwessi
Joined: Jun 2004
Posts: 5,635 Likes: 1 |
tach Norröna ist auch was feines aus norwegen. <img src="/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" /> . . . aber die Träger scheinen mir wieder etwas dürftig <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,682
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,682 |
Ich trag Lowe Alpine "Cerro Torre"....
kann ich nur empfehlen, das beste ist aber in einen Laden zu gehen, sich ordentlich beraten zu lassen und die Rucksäcke vollgepackt durch die Gegend zu tragen - dann findet man schnell seinen Favoriten.
-- Oh Gott - Sie haben Kenny getötet....
|
|
|
|
Joined: Mar 2005
Posts: 336
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Mar 2005
Posts: 336 |
Asmus
Defender 90 300tdi Erstzulassung 30.04.1998 (für Insider)
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 11,772 Likes: 22
Kleiner Drückeberger
|
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,772 Likes: 22 |
Ja, der KFOR - hatte ich auch schon auf der Liste. Ich dachte da eher an den Bergans Alpine Guide. Selber habe ich eine Kraxe benutzt (heute kann ich mir ein Auto leisten <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> ), war mir am flexibelsten allerdings meide ich das Hochgebirge. Heute nutze ich einen Salewa Colorado nur noch für mein Seilgeraffel, entsprechen tutet er wohl dem heutigen CUMBRA 55 <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> aber ich komm vom Thema ab; Bergans Alpine Guide ...wie gesagt <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 32
Joined: December 2002
|
|
0 members (),
387
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|