Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 4 von 7 1 2 3 4 5 6 7
A
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
A
Zitat
Tja. Graz hat auch seine internen Kostenziele zu erreichen. Und da kann man nur an ganz bestimmten Stellen sparen.
Ich denke ansonsten würde es den G nicht mehr geben...

Tja. Kann sein, vielleicht aber auch nicht. Der G ist profitabel. Aber was ich viel mehr glaube ist, es sind immer mehr Leute mit "Verbesserungen" am G beschäftigt, die einfach überhaupt keine Ahnung von der Materie haben.
Komplett Besinnungslose, die meinen, sie seien kompetent. Die Bedenkenträger nehmen die Abfindung und gehen. Es werden 100 € gespart und später bessert man für 300€ nach. Ist meine Meinung. Vielleicht täusche ich mich auch.

Der Mythos "G" existiert u.a. heute eigentlich nur noch, weil in den 70igern Leute an der Konstruktion beteiligt waren, die wirklich echte Ahnung von dem hatten, was sie tun sollten und ein Auto entwickelt wurde, das von der Teilequalität mehrfach über den Anforderungen lag. Der Wagen ist seit Beginn im Gelände immer noch die Benchmark. So was gibt es auf der ganzen Welt nicht nochmals. Deswegen verkraftet der Wagen auch viel Gemurkse. Leute, die den Wagen nur seit kurzer Zeit kennen, die nehmen's als normal hin. Und die anderen sind eben die Spinner.
End of Story. <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

::::: Werbung ::::: DC
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Titelverpasser
Offline
Titelverpasser
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Zitat
..., es sind immer mehr Leute mit "Verbesserungen" am G beschäftigt, die einfach überhaupt keine Ahnung von der Materie haben....

Es fehlt vor allem an Menschen, die einerseits das Gesamtsystem Auto verstehen und andererseits die Tragweite der Entscheidungen die sie treffen überblicken können.

Das hat man z.B bei Toyota erkannt. Dort benutzt man hierzu das DRBFM - Designreview by Failure Mode.

Wenn Du was veränderst - dann Denke nach warum Du was veränderst und welche Fehler sich ergeben können.

Eine moderne Form der FMEA (Failure Mode and Effects Analysis oder auch deutsch: Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse).

Andere hier aus dem Forum würden sagen : Never change a running System!

Bei DC (wie auch bei anderen deutschen OEM'S) schaut man nur auf die Einzelkosten der Komponente und nicht auf das Gesamtkonzept.

<img src="/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" />


Mit freundlichen Grüßen, Klaus
Joined: Apr 2004
Posts: 945
Likes: 16
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Apr 2004
Posts: 945
Likes: 16
Zitat
Wenn Du was veränderst - dann Denke nach warum Du was veränderst und welche Fehler sich ergeben können.

Eine moderne Form der FMEA (Failure Mode and Effects Analysis oder auch deutsch: Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse).

<img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> eventuell mangelt es nur an geschulten FMEA-Moderatoren? <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Dieses Werkzeug ist aus ISO/DIN zertifizierten Unternehmen nicht mehr wegzudenken, aber man kann es gut oder schlecht machen.

...wie recht ich Dir geb...


Was klappert ist dran!
Joined: Oct 2006
Posts: 83
M
Mick Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
M
Joined: Oct 2006
Posts: 83
hi magnum,

da du den 124er aufgeführt hattest...

m.M. nach ging die DC detail qualität MIT dem 124er bergab und nicht nach ihm. der serienanlauf des 124ers mit massiven problemen ala bonanzaeffect etc. ist vielen sicherlich noch in guter erinnerung.

ich finde auch das sich in keinem anderen aktuellen DC modell wie dem G soviel "W124" wiederfindet. ein beispiel sind die dem 124er sehr ähnlichen innenraum verkleidungen aus kunststoff der sich noch wertig anfühlt im vergleich zu heutigen modernen kunststoffen.

der 124er ist in gewissen bereichen unkaputtbar (mein vater besitzt heute noch ein 124er cabrio) aber frei von zicken und mägeln ist er keinesfalls. das fängt mit defekten zylinderkopfdichtungen an und hört bei maroden fahrwerksteilen vorn nach für DC relativ geringen laufleistungen auf. auch rost ist beim 124 durchaus ein thema da sein boden z.b. schon damals nicht vollflächig versiegelt wurde.

der 124er wird (meist von "gusseisernen") auf eine stufe gelobt die ihm nicht zusteht. ganz ähnlich sieht es bei der 911 fraktion aus, die die modernen und viel leistungsfähigeren "wasserkocher" verteufelt. ein werk muss das anbieten was dessen KÄUFER wollen - alles andere wäre der anfang vom ende. daher kommt man mit dem ewigen "früher war alles besser" nicht mehr weiter da kein neuwagenkäufer mehr das frühere will - von wenigen ausnahmen abgesehen.

betrachte ich die gesamt performance eines 124ers im vergleich zur aktuellen e klasse verliert der 124er gnadenlos in jeder beziehung - es wäre auch höchst unlogisch und bedauerlich wenn das nicht so wäre. ich möchte heute keinen 124er mehr fahren - genausowenig wie einen alten 911 vor 97 - es sei denn aus liebhaberei.

auch der ab 2000 veränderte innenraum des G, der hier kritisiert wurde ist in meinen augen ein fortschritt der die ikone G verbessert hat ohne ihm seinen charakter zu nehmen. mit dem alten LKW interieur hätte ich z.b. mir den G nie gekauft und ich wage zu behaupten eine ganze reihe anderer neuwagenkäufer auch nicht.

die aufgeführten mängel dieses G´s und auch der vorfahrzeuge aus dem hause DC zeugen sehr stark von schludriger bis nicht vorhandener endkontrolle im werk und bei der ausliefernden NL und die probleme im gesamten auf viel zu kurze testphasen bei änderungen.

interessant auch die enormen probleme des touareg im vergleich zum fast perfekten cayenne - obwohl beide autos zu ca. 80% gleichteilen bestehen und im gleichen werk in bratislava vormontiert werden. der touareg kämpft sich von einem prob ins andere und der cayenne hat auf der mängelseite nicht viel mehr wie anfällige microschalter für das heckfenster und eine rückrufaktion wegen der hinteren gurtschlösser zu bieten. da dran sieht man, das es durchaus gehen könnte ein mängelfreies auto auszuliefern.

Joined: Apr 2004
Posts: 945
Likes: 16
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Apr 2004
Posts: 945
Likes: 16
Laß uns da in 5 Jahren nochmal drüber reden.
Mal sehen, ob da bei Cayenne&Co noch alles funzt.

Frag mal einen Taxifahrer was er von nem W124 hält.


Was klappert ist dran!
Joined: Sep 2002
Posts: 909
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Sep 2002
Posts: 909
Zitat
Frag mal einen Taxifahrer was er von nem W124 hält.


Dann frag sie doch mal nach einem /8er.
Die fahren heute noch in anderen Ländern als Taxi
oder Familienkutsche.
Doch das hilft uns nicht weiter, solange die Herren
bei DC nur auf ihre Einkommen und Gewinne schielen.
mittlerweile gelandet ist.


Wo Wege enden, beginnt die Freiheit....

Gruss Kai
Joined: Oct 2006
Posts: 83
M
Mick Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
M
Joined: Oct 2006
Posts: 83
Zitat
Laß uns da in 5 Jahren nochmal drüber reden.
Mal sehen, ob da bei Cayenne&Co noch alles funzt.

Frag mal einen Taxifahrer was er von nem W124 hält.

die ersten cayenne werden ende diesen jahres 4 jahre alt... und zicken immer noch nicht. mein letzter E z.b. hat zwischen neuauslieferung und der 2 jährigen haltedauer über 20 werkstatt aufenthalte notwendig gemacht. der 2 monate alte G immerhin schon 5...

es gab und gibt relativ mängelfreie autos - auch heutige. der 124er zählte da aber auch nie zu dieser gruppe, da es einfach nicht reicht nur weniger mängel zu haben als eine baureihe mit noch mehr mängeln.

und lediglich diese tatsache prangere ich an: DC ist in seiner hauptdömäne qualität lediglich nur noch höchstens im mittelfeld und der G scheint da keine ausnahme zu machen - von der ich beim kauf ausgegangen bin.

Joined: Oct 2004
Posts: 20
M
Neu
Offline
Neu
M
Joined: Oct 2004
Posts: 20
Glaubt ihr nicht, dass DC schon wieder auf dem Weg der Besserung ist ? Neben meinem G fahre ich einen neuen ML280 (bis dato rund 40 Tkm) ohne Probleme - gut, es klappert etwas in der Mittelkonsole...aber wenigstens fährt er - noch ! Nur im Gelände hilft leider auch kein sauteures Offroad-Paket weiter!

Mike

Zuletzt bearbeitet von mike350GD; 22/10/2006 18:34.
Joined: Apr 2004
Posts: 945
Likes: 16
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Apr 2004
Posts: 945
Likes: 16
Hallo Mick,

Du bist seit dem 4.10. hier im Forum und hast bereits 45 postings in deren Inhalt Du Dich hauptsächlich über die G-Klasse beschwerst; zurecht oder nicht.

Warum kaufst Du Dir nicht wieder einen Porsche Cayenne? Oder begeistert Dich der Würfel wenigstens ein bisschen?


Was klappert ist dran!
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Titelverpasser
Offline
Titelverpasser
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Magnum, jetzt aber Achtung, sonst kommst Du auf die Ignorierliste!

Sag doch nicht sowas.

<img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />


Mit freundlichen Grüßen, Klaus
Seite 4 von 7 1 2 3 4 5 6 7

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Olaf_S
Olaf_S
Norden am Wasser, 258
Posts: 1,948
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,765,579 Hertha`s Pinte
7,447,758 Pier 18
3,516,863 Auf`m Keller
3,367,521 Musik-Empfehlungen
2,530,540 Neue Kfz-Steuer
2,352,966 Alte Möhren ...
Wer ist online
4 members (user108, SeppR, Padane, 1 unsichtbar), 598 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 5
PeterM 2
GSM 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,396
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,971
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5