na ich fang ma an... dieselbrenner... dc.. 270cdi... fahre ihn nicht zum vergnuegen, sondern arbeitsmaessig...

gekauft irgendwann 2001/2002 , mittlerweile hatt er irgendwas um die 340tkm aufm tacho.

was ich immer dabei habe

-alle verschleissteile fuer bremse
-2 filtersaetze (mehrere kraftsoffilter)
-wischerblaetter
-injektoren
-riemen
-2 reserveraeder
-motor, getriebe, achsoel
-gluehlampen, sicherungen

dat war es eigentlich

kaputt gegangen iss schon einiges

-die injektoren
-2 mal schon die foerderpumpe (hab ich mir dann jedesmal von einen kollegen aus germany mitbringen lassen)
-hochdruckpumpe (auch mitbringen lassen)
-wedis der hinterachse (hab ich nach 2 tagen suchen bei einen freien dc dealer im kosovo bekommen)
-abs sensor vorderachse (war in serbien, sensor hab ich bei dc in belgrad bekommen)
-steuerkette und gleitschienen (1500km sued/oestlich von moskau..) meine firma hatt die teile in berlin aufm flughafen einen russischen paerchen in die hand gedrueckt... ab moskau dann versand per dhl durch unser office in moskau (insgesammt hab ich 4 tage gewartet)
-kardan hinterachse (garantie) wurde bei einer dc vertretung in rumaenien getausch (weiss aber nicht mehr wie lang ich gewartet habe <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />)
-steuergeraet getriebe (war in albanien, hab das auto dann zu einer dc vertretung in makedonien gebracht), 2 wochen ausfall
-getriebe (dat war in der tschechei) auto wurde von unserer dc vertretung in berlin abgeholt und repariert (auch garantie)
-mehrere totalausfaelle durch elektronik/elektrik macken durch steinschlaege, wasser etc.... hab ich aber alles selbst (manchmal mit telefonischer unterstuetzung von eine dc vertetung in der naehe von berlin) wieder hinn bekommen...


Bezahlt wurde nicht, da niemand mehr wusste, womit, wieviel und wofuer.

Der Kapitalismus hat nicht gesiegt, er ist nur uebrig geblieben.