Hallo Nachbar, ein sehr guter Tip...Dem stimme ich so vollkommen zu. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Es gibt auch Fahrpassagen, wo Bäume und Äste das Auto arg angreifen, wie z.B. im Grabe (Prolog / 1. Etappe) dieses Jahr.
Allerdings hat auch die Variante "billige" Möhre aufmotzen, rund 13.000 Euro inkl. aller Rallyekosten, Sprit, Zulassung, Umbauten etc verschlungen (teilweise durch Sponsoren abgedeckt). Das hat sich aber zumindest fahrwerkstechnisch bezahlt gemacht. Sprung bei Tempo 80 - über 2m hoch und über 10m weit ohne jeglichen Defekt oder krumme Achsen. Für die Fahrwerksabstimmung haben wir ne Woche investiert, siehe auch meinem Testsprung im Avatar <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Wir haben beobachtet, dass vielen Teilnehmer wichtige Trial-Erfahrungen fehlten. Die sind durch die Abfahrten und Löcher gefahren, ohne scheinbar zu wissen, wie man sowas angeht. Während vor uns ein G mit Sperren und Rädern in der Luft kurz vor dem Umkippen gegraben hat, sind wir ohne Sperren, vollem Bodenkontakt und ohne Graben einfach durchgefahren. Obwohl ich als Rookie gar nicht mit Trials auf der BB gerechnet hatte <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />
Aber der Teufel im Detail hat uns nach Tag vier mit nem Wasserschaden durch losgerüttelte Schnorcheldichtung rausgeworfen.
Flashi