Ja danke für den Tipp. Habe gestern noch den Kardan nachgeschmiert. Füllmengen müssten noch stimmen. War vor 3'000 km bei der 40'000 Inspektion.
Überprüfe also auch noch die Kontaktstellen. Dann mal sehen.

Das rasseln geht mir nicht aus dem Kopf. Hatte das bis jetzt zwei oder drei mal. Und jedes mal nach einer längeren Fahrt. Hab mich auch bei den „Einschlägigen“ erkundigt. Keiner weiss so richtig Rat. Tipps und Mutmassungen gehen von irgendwelchen Blechen bei einer gewissen Resonanz, über Diff bis hin zu Getriebeschäden. Komischerweise redet niemand über die Kreuzgelenke.
(Hatte beim Disco auch mal ein komisches „klingeln“. Am Ende stellte sich heraus dass ein Stein auf dem Federteller lustig auf und nieder hüpfte, aber den Weg durch die Windungen der Feder nach draussen nicht fand...)

Ich weiss nur eines mit Sicherheit: Ist was kaputt, dann würde es IMMER rasseln und nicht erst ab 200 km Dauerbelastung mit 120 km/Std. Und das rasseln ist definitiv metallisch – wie gesagt, als ob einer mit ner Kette spielen würde.

Gruss