Wären die Kipphebel dort dicker, wäre Platz für etwas Spekulation: Massive Buchsen vom aftermarket als Ersatz für die Serien-Nadellager im Querlenker der berühmten Jaguarhinterachse (hat nur einen!) werfen immer die Frage auf, ob diese Konstruktion nicht ein Fehler sei, angesichts des nur kleinwinkeligen Flatterns des Querlenkers. Der Merlin dreht also offensichtlich die Kipphebelwellen, damit es den Nadellagernadeln nicht am immergleichen Ort langweilig wird.
Andererseits sieht es auf den Bildern dieser Resto-Galerie auch nach Anbauteilezapfwellen aus:
http://www.freewebs.com/northbrookmerlin/photos.htm(durchklicken und zweimal vergrößern)