wenn ich mir die fotos so ansehe, solltest du ein wenig
zeit investieren und den wagen auf ne grube/bühne
nehmen und den gesamten rahmen mit nem hammer abklopfen.
du wirst unter garantie noch mehr teile finden.
wenn du dann alle durchrostungen gefunden hast, kann man
sich sehr schnell ausrechnen, was günstiger ist.
man sollte sich nicht vertun, rahmenwechsel ist viel arbeit,
das ist nicht an nem wochenende gemacht.
erfahrungsgemäß kommen bei solchen arbeiten noch andere
baustellen zu tage, die man dann am besten gleich mit macht.
das kommt dann einer teilrestauration schon ziemlich nahe.
schweissen ist grundsätzlich erlaubt, ganz korrekter weise
muss es von einem fahrzeugbauer gemacht werden, prüft aber
kein tüv wirklich nacht, wenn die nähte gut sind.
der geneigte tüv-inscheniör sollte eine gute naht von einer
schlechten per augenschein unterscheiden können...
und 340km ist jetzt auch keine weltreise... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />