An Karosserien oder Rahmen werden zumindest bei Reparaturschweißungen keine Nähte durchgezogen, hängt mit der Festigkeit und der Verwindungssteifigkeit zusammen.
Das sollte ein schweißfachmann aber wissen
grüße
frank
Bei uns wollen die Prüfer das die Nähte durchgezogen sind, auch an PKW Selbsttragenden Karossen, nix mit Punkt und sonstigem Bastel.
Kesselrohre werden ja schliesslich auch ohne Unterbrechung geschweisst und müssen grössten belastungen standhalten.
Deutsches TüV nix Ahnung von Technik. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Ozy, das ist wohl richtig <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Und die Fahrzeugindustrie macht dann auch alles falsch <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Sollte doch der TÜV mal die A*d*
produzieren und auf einem Hydro-Pulser testen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Aber lassen wir das, sonst wird
wieder ein Glaubenskrieg angezettelt...
Einen besonders schönen Sonntag !
Ciao
Stefan