prinzipiell stimmt das, aber auch in einer werkstatt arbeiten menschen. keiner von uns ist fehlerfrei, also einmal in ruhe reklamieren, beim 2. mal dann aber bereits drohen, weil das nicht mehr sein muss.
auf die art macht man sich nicht unbeliebt und kann auch mal von den leuten "was haben", was über den strikten auftrag hinausgeht.

die motorhaube hat nachher genauso zu sitzen, wie vorher. punkt. ansonsten eine kostenminderung der reparatur ankündigen, gegebenenfalls zu frank stellen und die rechnung an die werstatt schicken lassen. sammt den anfahrtskosten. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />