|
|
Joined: May 2002
Posts: 207
Der Schweizer der aus dem Osten kam..
|
Der Schweizer der aus dem Osten kam..
Joined: May 2002
Posts: 207 |
Wir haben den Träger mit verschiedenen Zelten darauf seit 2001 immer von April/Mai bis Sept/Okt. montiert und bislang keine Probleme damit gehabt. Auch keine Hautirritationen <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Grüss der Flick
Die mit dem Elch reisen
|
|
|
|
|
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
|
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921 |
Die Klemmen des Trägers müsste die Dach Säulenverbindung eigentlich halten.....
Vielleicht war das auch nur ein "Donnerblecheffekt". eines der beteiligten Bläche hat sich dann einfach in die entspannte Lage begeben, dabei gibt es ein meist sehr heftiges Geräusch. Hab ich manchmal bei Backblechen inm Backofen.
Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,322
Veteran
|
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,322 |
habe den abgewandelten 90er Ex-Tec träger auf dem 110er mit hubdach (siehe unten). bisher keine probleme - allerdings fahre ich auch kaum gelände. beim letzten ausflug nach frankreich, wo auch ordentlich verschränkung gefragt war, gabs keine probs, bisher. was der azeh sagt, kann ich leider bestätigen. die träger sind zwar schön gemacht, aber am finish könnten die echt noch ein wenig feilen. kumpel hat mir nen motorhaubenblech bei der LH gemacht. das hat der irgendwie poliert oder so. ist ca. ebensolange drauf die der Ex-Tec träger. das blech sieht immer noch aus wie neu, der träger hingegen, na ja. <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-yuk.gif" alt="" /> ![[Linked Image von transafrica.de]](http://www.transafrica.de/home/images/stories/Auto_Umbauten/hubdach_collage.jpg)
|
|
|
|
|
Joined: Oct 2002
Posts: 9,229
Tittenfetischist
|
Tittenfetischist
Joined: Oct 2002
Posts: 9,229 |
Ich hab ja gleich gesagt, dass der Träger zu steif für den Landy ist.....
Hab sowas schon häufiger gehört...
@ Bernie
bei deinem Träger wird es eher keine Probleme geben, da dein Dach ja nicht so fest mit der darunter liegenden Karosse verbunden ist, wie ein festgeschraubtes Dach... Eindeutiger Vorteil des Aufstelldaches...
Eher versteht ein Mann den Kern der Sonne, als das Wesen einer Frau
|
|
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
|
Anonym
Unregistriert
|
Eindeutiger Vorteil des Aufstelldaches... Na ja, auf meiner Karre ist zwar kein Ächztech - Hupdach, aber z.b. auf Strecken, die eine 8 Stunden- Tagesleistung von unter 100 km zulassen, spuckt die Karre die 2 äusseren Nieten des Capings aus Ist wohl durch den seeehr steifen Zwischenrahmen des Daches bedingt. Ist in den letzten 8 Jahren schon 2-mal passiert. Ausserdem sind die Caping- Ecken gerisssen. Ich betrachte das - zusammen mit der Windschutzscheibe- als Sollbruchstelle... ![[Linked Image von jeep.cfasp.de]](http://jeep.cfasp.de/upload/243190.jpg)
|
|
|
|
|
Joined: Oct 2002
Posts: 9,229
Tittenfetischist
|
Tittenfetischist
Joined: Oct 2002
Posts: 9,229 |
Deshalb hab ich meinen Zwischenrahmen auch nicht zu steif gebaut...
Der soll sich ruhig auch mal ein bißchen bewegen. Tut ihm gut. <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> Bewegung soll doch gesund sein.......
Eher versteht ein Mann den Kern der Sonne, als das Wesen einer Frau
|
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,327 Likes: 223
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,327 Likes: 223 |
steif ist der Träger eigentlich nicht....habe ich bei der Montage geprüft, den kann man ganz schön "aufschaukeln"
wir schaffen das?
|
|
|
|
|
Joined: Jun 2005
Posts: 420
Suchtiger
|
Suchtiger
Joined: Jun 2005
Posts: 420 |
wie sieht dass denn mit dem Aufstelldach aus? die Rahmen dürften doch auch sehr steif sein, oder?
Gruss Niklas
|
|
|
|
|
Joined: Mar 2004
Posts: 1,301
Unverbeserlicher
|
Unverbeserlicher
Joined: Mar 2004
Posts: 1,301 |
wie sieht dass denn mit dem Aufstelldach aus? die Rahmen dürften doch auch sehr steif sein, oder?
Gruss Niklas bei mir hält alles noch zusammen <img src="/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" />
|
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 269
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: May 2005
Posts: 269 |
steif ist der Träger eigentlich nicht....habe ich bei der Montage geprüft, den kann man ganz schön "aufschaukeln" Ja, solange er nicht montiert ist. Sobald er montiert ist, ergibt sich zusammen mit dem Dach ein "Torsionskasten" und die Sache ist wesentlich verwindungssteifer...
Gruß Thomas
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 311
Joined: February 2006
|
|
|
1 members (Eskuche),
234
guests, and
0
robots. |
|
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
Foren37
Themen44,383
Posts675,457
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|