|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Hallo
klärt mich mal einer auf wie eine DW 50 aussieht, bitte.
Ich kenne ansonsten nur die DBW 46 oder DDW 46 ab Werk von Webasto oder halt di Thermo Top Reihe.
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Sep 2006
Posts: 128
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Sep 2006
Posts: 128 |
@oelmotor
gehöhrt ja auch glaub ich zu der Thermo Top Reihe... und bei Typ steht eben noch DW50, oder BW50 wenns ein Benziner ist.
|
|
|
|
Joined: Apr 2004
Posts: 952 Likes: 18
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Apr 2004
Posts: 952 Likes: 18 |
<img src="/forum_php/images/graemlins/dooya003.gif" alt="" /> http://cgi.ebay.de/Webasto-Standheizung-...QQcmdZViewItem.Oder wenn der link nicht funzt einfach mal unter Webasto BW50 oder DW50 suchen. (B=Benzin, D=Diesel). Ist eine Thermo Top XYZ. Grüße Alex
Was klappert ist dran!
|
|
|
|
Joined: Jan 2004
Posts: 408
Suchtiger
|
Suchtiger
Joined: Jan 2004
Posts: 408 |
Hallo Magnum, die Elektronik der Standheizung steuert das Gebläse an. Wenn man die Standheizung einfach ausbaut, die Stecker abzieht und die Schläuche verbindet, hat man immer noch das Problem, dass das Gebläse nicht geht, was besonders morgens bei zugefrohrenen Scheiben ärgerlich ist. Man muss die Elektronik deshalb ebenfalls überbrücken, wenn man nicht darauf verzichten kann. Gruss Eisbär
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Landylight
Provinz um Gifhorn am Rande der Südheide
Posts: 400
Joined: September 2002
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts676,001
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|