Danke für die zahlreichen Vorschläge. Muss aber trotzdem nochmals nach Fragen.

Warum hab ich den diesen weissen Rauch (unverbrannter Diesel) wenn ich ein Leck hab. Sollte er dann nicht eher zuwenig Diesel bekommen? Oder mach ich da einen Überlegungsfehler?

Denn Dieselfilter hab ich vor 10'000km gewechselt und auch damals die Wasserablassschraube offen gehabt. Grad eben hab ich dieselbe nochmals geöffnet, aber ausser Diesel kam nichts raus.

Bei einem Leck in den Zu und Rückleitungen, sollte da nicht irgendwo Diesel geschmiere zu sehen sein? Vorallem in der Rückleitung würd ich meinen.

Wie das schlechte Startverhalten aufgetreten weiss ich leider nicht mehr, aber ich meinte es sei schleichend gekommen. Jedenfalls ist es inzwischen doch schon ein ganzes Weilchen da, und es nervt halt immer mehr.

Ob die Kompression bei warmen oder kalten Motor gemessen wurde weiss ich nicht, müsste ich Nachfragen aber ich vermute kalt.

Könnte es auch sein, dass die Dieselförderpumpe nicht mehr gut ist?


Gruss und Danke