Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 3 von 4 1 2 3 4
Joined: Jun 2003
Posts: 1,249
Veteran
Offline
Veteran
Joined: Jun 2003
Posts: 1,249
da fällt mir noch ein:
springt er mit kürzerer orgelei an wenn du vorher mit der handpumpe pumpst?

ingo


“Die drei schlimmsten Übel sind: Dummheit, Faulheit und Feigheit.”
Tecumseh, ehem. Häuptling der Shawnee-Indianer
::::: Werbung ::::: LR
Joined: Feb 2006
Posts: 2
Neu
Offline
Neu
Joined: Feb 2006
Posts: 2
Hatte das Problem bei meinem TDI auch scho, habe lange gesucht und es war die Rückleitung von den Einspritzdüsen. Die sind aus hartem Plastik und haben sich bei den Steckverbindungen ausgeleiert. Diesel ist da nie augetreten, aber offenbar genug Luft eingetreten um über Nacht zu den Startschwierigkeiten zu führen. Ersetze alle (die kleinen zwischen den Düsen und die Lange zur ESP), bei mir war dann alles wieder ok.

Joined: Dec 2005
Posts: 4,778
Likes: 7
Ungenudelter Sous-Chef de Chaosine
Offline
Ungenudelter Sous-Chef de Chaosine
Joined: Dec 2005
Posts: 4,778
Likes: 7
Hatte ich auch schon, habe einfach alle Leckleitungen durch 6mm Pneumatikschlauch ersetzt. Kostet nix und schaut lustig aus weil Blaue Leitungen.


Gruß Mathias

Irgendwie ist das blöd so ohne Landy :-(

Joined: May 2002
Posts: 1,588
Likes: 1
Veteran
Offline
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,588
Likes: 1
da ist keine luft, sonst würde er nicht nebeln wie ein nebelwerfer.
24 bar kompression, wie hast DU die gemessen ?
Richtiger Kompressionstester ?
24 Bar ist wie Rainer sagt Laterne ganz unten.
Ein TDI muß ohne Glühanlage starten.
Wo wohnst Du ?
Komm rum und wir messen mal Kompression

Grüße

Frank


KFZ Meisterbetrieb Cznotka
Motoren und
Getriebeinstandsetzung
45279 Essen
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
Offline
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513
ich ürde von der beschriebenen symptomatik her auch auf
eine schlechte kompression tippen.

weil, er raucht mit unverbranntem diesel.
evtl. steht auch die einspritzung einen zahn zu spät. kommt
gerne mal vor, wenn beim zahnriemenwechsel gehuddelt wird.

wo wohnst du? der ein oder andere wird dir sicher helfen
können. aber dafür muss man mal ans auto.

dein schleifendes geräusch:
300er tdi?
mal das lager der spannrolle für den rippenriemen kontrollieren.
(riemen runter, lagerspiel kontrollieren, geht in 2 minuten)

das ist ein standard-lager, kostet bei skf etwa 11 euro. den
federring raus zu popeln ist etwas fummelig, aber bei rund
75 euro für eine neue spannrolle lohnt sich das...

wenns das nicht war, mal unten an die riemenscheibe der kw
gucken: sitzt das leitblech für den siri noch korrekt, oder
scheuert das am steuerkastengehäuse?

frohes suchen...


whipple-scrumtious fudgemallow delight
Joined: May 2002
Posts: 1,588
Likes: 1
Veteran
Offline
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,588
Likes: 1
nochwas, wenn DU ne elektronische ESP hast, erneure alle Temperaturfühler, auch den oben auf dem Kopf, es ist möglich das die Pumpe nicht auf Früh verstellt ( Kaltstart ) weil das Steuergerät garnicht weiß das es kalt ist.
Aber wenn Dein Motor bei den Temperaturen geglüht werden will, ist er sowieso hin

Grüße

Frank


KFZ Meisterbetrieb Cznotka
Motoren und
Getriebeinstandsetzung
45279 Essen
Joined: Aug 2002
Posts: 27
D
Disco1 Offline OP
Neu
OP Offline
Neu
D
Joined: Aug 2002
Posts: 27
Hallo zusammen,

Dachte mir ich geb mal ein kleines Feedback. Zuerst aber mal ein ganz grosses DANKE SCHÖN für die zahlreichen Tips und Hilfeangebote. Leider wohn ich in der Innerschweiz so dass ich diese leider nicht warnehmen kann.
Also inzwischen hab ich folgendes gemacht. Nochmals die Vorglühanlage überprüft und sie glüht wirklich (mit Lampe getestet). Dann hab ich die Dieselförderpumpe ersetzt, weil sie mir verdächtig schien. Hab dann die alte Pumpe mit der neuen verglichen, und es war so, dass die neue Pumpe wenn man den Auslass zuhielt, immernoch versuchte den Daumen "wegzudrücken". Bei der alten wars so dass sie irgendwie wie ins leere lief. Der Pumpenhebel hatte plötzlich keinen Widerstand mehr. Dachte schon ich hätte den Fehler gefunden, aber war leider nichts. Dann hab ich LR88 Idee verfolgt und den Fühler auf dem Kopf ersetzt, leider hat das auch nichts gebracht. Die weiteren Fühler (die bei Thermostat) hab ich belassen. Sind die für das ESP-Steuergerät auch relevant? Insgesamt sinds ja 3 Fühler, richtig?
Dann hab ich mit der Werkstatt gesprochen die die Kompressionsprüfung gemacht hat. Sie ist wie folgt vorgegangen. Es wurden alle Düsen entfernt, die ESP stillgelegt damit sie kein Diesel fördert, der Motor war kalt, das Testgerät wurde eingebaut in die erste Düse, dann mit dem Anlasser "gestartet". Es wurden bei allen vier Zylindern derselbe Druck von 24bar gemessen. Einen spührbaren Leistungsverlust hab ich nie bemerkt beim fahren. Ich find er ist genau so "zackig und rassig" wie ehundje <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />.
Desweitern hab ich heute ein evtl Leck in der Rückleitung von den Düsen zur ESP gefunden. Die schwarze steife Leitung von Zylinderdüse 1 hat an der Stahlleitungshalterung von Düse eins geschabbt. Man sieht deutliche Spuren, aber ein Leck ist nicht zu erkennen. Jedenfalls hab ich die Leitung bestellt und werd sie ersetzen. Kann dass das Problem sein?
Was jetzt auch neu ist und auch sehr lästig, ist das er nachwiefor sehr schlecht anläuft, wenn er dann läuft, dann kommt der grosse weisse Rauch (unverbrannter oder kaltverbrannter Diesel)und er braucht eine Ewigkeit (locker 30sek oder mehr, stell ihn dazwischen meist ab weil das gequalme recht peinlich ist, und versuch es nochmals) bis er den Leerlauf findet. In dieser Zeit qualmt er extrem, nimmt keinerlei Gasbefehle an.
Also für weitere Tips und Tricks wär ich dankbar.

A
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
A
Du schreibst von "großem weißen Rauch" und hältst es für Diesel. Ich sehe da - wie hier auch schon manchmal erwähnt - eher für Wasser! (Zylinderkopfdichtung??) Viel kann es nicht sein, da es bei warmen Motor nicht mehr auftritt. Dein Motoröl hast Du ja sicherlich auf Farbe und Konsistenz überprüft?

Joined: Aug 2002
Posts: 27
D
Disco1 Offline OP
Neu
OP Offline
Neu
D
Joined: Aug 2002
Posts: 27
Danke für den Tip Maschtuff.

Ja das Öl hab ich überprüft und inzwischen auch gewechselt (war ein Service fällig). Das Öl hatte keinelei Anzeichen von Wasser. Auch hab ich keinen Wasserverbrauch. Das Level im Expansionsgefäss ist gleichbleibend. Auch beisst meines Wissen Wasser wenns verbrannt wird nicht in den Augen und riecht auch ganz anders.
Was mich einfach Konfus macht, wenns Wasser ist, dann müsste ich doch irgendwann mal Ebbe sein im Expansionsgefäss. Wenn es die Kompression ist, wärs dann nicht ein extremer Zufall das sie auf allen 4 Zylinder exakt gleich ist, und müsste ich nicht einen deutlichen Leistungsverlust bemerkten beim fahren?
Aber nochmals Danke für Suchen helfen, gemeinsam kommen wir vielleicht dem Rätsel auf die Spur.

Joined: May 2002
Posts: 10,057
Likes: 54
Druckluftschrauber
Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,057
Likes: 54
Zitat
Wenn es die Kompression ist, wärs dann nicht ein extremer Zufall das sie auf allen 4 Zylinder exakt gleich ist, und müsste ich nicht einen deutlichen Leistungsverlust bemerkten beim fahren?
Der Verschleiss ist doch auf allen vier Zylindern gleich, oder schaltetst Du zwischendurch einen ab? In der Tat auffallend gleichmäßig, aber warum nicht? Wie gesagt, normalerweise müssten um die 30 bar erreicht werden.
Leistungsverlust merkst Du noch lange nicht, messbar vielleicht, aber merken......
Mangelnde Kompression führt vorrangig zum schlechten Anspringen. Wir sind ja beim Diesel, nicht beim Benziner!

Ich würd die Maschine aufmachen. So sucht Du dir nen Wolf und butterst Energie und Geld rein. Aufmachen ist auch kein großer Akt.
Siehst Du hier: http://www.rainer4x4.de/Zylinderkopfhtm.htm


Gruß Rainer
https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt.
Seite 3 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
skiffs
skiffs
tiefstes Oberbayern
Posts: 46
Joined: December 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,775,610 Hertha`s Pinte
7,449,283 Pier 18
3,517,961 Auf`m Keller
3,369,082 Musik-Empfehlungen
2,531,560 Neue Kfz-Steuer
2,355,570 Alte Möhren ...
Wer ist online
6 members (Benny, dieZwei, Adriaan, toyotom, WoMoG, 1 unsichtbar), 287 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 6
DaPo 5
GSM 2
Padane 1
PeterM 1
GW350 1
Heutige Geburtstage
viktor
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,400
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,277
Posts671,996
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5