Moin Moin,
zu den Nietmuttern:
An diese Lösungsmöglichkeit habe ich nicht gedacht.
Es wird aber wohl schwierig, da die Löcher in der Karosse sehr "toleranzausgleichend" sind. Da bekommt man auch ne M10 rein.

Warum die Gewinde beim Schweißen gelitten haben:
Das Problem ist das ich es mal wieder zu gut machen wollte und dabei nicht zuende gedacht habe.
Ich habe VA-Hutmuttern untergeschweißt, damit mir die Gewinde nicht verdrecken und das Spritzwasser nicht mehr eindringen kann.
Beim schweißen ist es einigen Gewinden wohl zu warm geworden. Dumm nur wenn man nun die Gewinde nicht mehr nachscheiden kann <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-yuk.gif" alt="" />
Zudem ist mir bei der Probemontage erst bewußt geworden was das für ein gefummel ist wenn man die Schrauben von innen eindrehen muß.

Mein Faforit ist momentan die Variante mit den an den Sitzen geschweißten Schrauben.
So kann man die Sitze prima einstecken, muß dann aber von außen schrauben. Das ist zwar siffig, aber man bricht sich nicht die Finger und es geht recht flott.

Gruß
Michel