Hallo Markus,
normalerweise sind das zwei unabhängige Geber. Der Schalter für die Warnlampe muß ja nur schalten. Bei dem Geber für die Meßuhr ist das komplizierter.
Ich habe bei Ebay auch mal so eine Smithanzeige ersteigert. Vorher hatte ich ein VDO-Instrument drin
(roter Zeiger.. <img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" /> ). Das Smith passt besser in den Landy.
Beim Einbau nun folgendes: Originalgeber hatte ich nicht. Da bei der Wassertemperatur der VDO-Geber wunderbar an dem Jaeger-Instrument funktioniert, hoffte ich, das würde beim Smith auch gehen. Tja....Pech!
Wenn der Motor läuft (also Druck da ist) zeigt das Smith was an. Motor aus (kein Öldruck): Zeiger fetzt ganz nach rechts und das Instrument gibt Rauchzeichen.
Generell kann man das also nicht kombinieren. Bislang ist mir die Funktionsweise noch nicht ganz klar. In dem Smith ist zumindest ein Bi-Metallstreifen der von einem Draht umwickelt ist. Der Draht wird warm und der Metallstreifen verbiegt sich, so das der Zeiger sich bewegt. Das VDO ist ein simples Drehspulinstrument. Das Smith braucht also Strom und das Drehspul so gut wie keinen. Das jetzt auf VDO zu ändern ist eine nicht unerheblich Herausforderung für den Elektroniker.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich noch einen Weg finde. Vielleicht finde ich ja noch einen Smith-Geber, den ich da einschrauben kann, wo er hin soll...

Gruß,

Chris