Hallo,
ich habe mir am Wochenende einen Samurai Van von Santana gekauft. Das Auto ist Baujahr 98 und hat 100.000km gelaufen, Der Zustand ist von außen und innen sehr gut. Guter Unterboden und Hohlraumschutz. Wo sind die Schwachstellen an den Spaniern? Ich habe gesehen, dass innen an den hinteren Kotflügeln es rostet. Was ist bei dem anders als bei den Japanern? Bei 120km/h fängt das ganze Auto schrecklich an zu vibrieren. Längeres Fahren ist so nicht möglich. Was kann die Ursache sein? Für mich ist das ein Spaßauto. Meinen HZJ78 möchte ich im Winter nicht soviel brauchen. Trotzdem möchte ich mich auf meinen Samurai verlassen können.
Vielen Dank im Vorraus.
Gruss Theo
www.team-off-road-beckum.de


Holzlemke