|
Joined: Sep 2006
Posts: 62
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Sep 2006
Posts: 62 |
@ starmotor
1.) Es ist auch Betriebswirtschaft 1 Semester, die Fixkosten durch größere Stückzahlen zu reduzieren und damit den Gewinn pro Einheit zu steigern.
2.) Nachhaltigkeit! Welche Kunden sind für Mercedes wertvoller? Ein paar Schickimickies und Millionäre, die, weils gerade "in" ist, mal 1 Jahr G als Fünftwagen fahren oder die Menge der treueren G-Anhänger, die den G seit Jahren auf Grund seiner Fähigkeiten einsetzen oder auch beruflich Nutzen?
Grüße Obelix
|
|
|
|
Joined: Sep 2006
Posts: 62
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Sep 2006
Posts: 62 |
@ Oli @ otto 1
Denkt einfach mal drüber nach, ob Eure Millionärsperspektive und Arroganz angebracht und sinnvoll ist?
Unter den Mercedes-G-Freunden ist mit Sicherheit kein "Sozi" zu finden. Ich finde es beschämend, mit welcher Hochnäsigkeit Ihr hier über andere Mercedes-G-Fahrer und Mercedes-G-Interessenten herablassend urteilt.
Hochachtungsvoll Obelix
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
Anonym
Unregistriert
|
@ starmotor
1.) Es ist auch Betriebswirtschaft 1 Semester, die Fixkosten durch größere Stückzahlen zu reduzieren und damit den Gewinn pro Einheit zu steigern.
2.) Nachhaltigkeit! Welche Kunden sind für Mercedes wertvoller? Ein paar Schickimickies und Millionäre, die, weils gerade "in" ist, mal 1 Jahr G als Fünftwagen fahren oder die Menge der treueren G-Anhänger, die den G seit Jahren auf Grund seiner Fähigkeiten einsetzen oder auch beruflich Nutzen?
Grüße Obelix zu1, zu was denn diesen Stress? gute Auslastung, normale Einheiten, hoher Gewinn, ist doch nett Zu 2 Das interessiert gar keinen. Im Gegenteil, der Eisdielenbesitzer, der alle 3 J. einen "neuen" least, ist als Kunde viel interessanter als einer, der seit 8 Jahren immer noch die gleiche Kiste fährt. DC wird von Managern geleitet und nicht von Enthusiasten. Wenn man sich mit dieser Mentalität nicht identifizieren mag/kann/will, dann kann man doch Alternativen finden. Sorry, aber der ganze Thread dreht sich im Kreis. Oli hat's schon beschrieben und so ist es.
|
|
|
|
Joined: Sep 2006
Posts: 62
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Sep 2006
Posts: 62 |
.... Günstigere, abgespeckte Versionen gab es ja schon mal - siehe W461 290GD - und die Dinger waren definitiv kein wirtschaftlicher Erfolg. ... Hallo VolkerTirol, das ist richtig. Nur seinerzeit war ein 290 GD nur wenig günstiger als ein 300 GD oder 350 GD. Ich hab mich ja selbst damals für die "komfortablere" Ausführung entschieden. Heute haben wir konkret einen Grundpreis von 65.000 € für den zur Zeit günstigsten G320CDI sowie die Aussage des Mercdes-Pressesprechers Zwilling in der Off-Road 12/06 Seite 7, dass ein Einstiegs-G für unter 40.000 € für DaimlerChrysler kein Problem darstelle, nur Mercedes den nicht wolle. Bei so einer Preisdifferenz ist ein "neuer 290 GD Nachfolger" mit Sicherheit auch erfolgreicher. Grüße Obelix
|
|
|
|
Joined: Sep 2006
Posts: 62
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Sep 2006
Posts: 62 |
@ HT1
Reine Gewinnorientierung. Maximales Abkassieren mit möglichst wenig Aufwand. Kann das ein erstrebenswertes Ziel sein, dass dauerhaft gut geht? Das ist doch keine Vision, die einen Autokonzern vorwärts bringt.
Braucht nicht Mercedes unbedingt wieder eine Rückbesinnung auf "alte" Werte, die letztendlich den Erfolg gebracht haben: - höchste Zuverlässigkeit - hoher Nutzwert - die beste Qualität und Dauerhaltbarkeit am Markt - kein unnötiger Schnickschnack und Firlefanz - trotz hohem Preis ein ehrliches gutes Preisleistungsverhältnis
Da wirkte ein "Einsteiger G" Wunder. Allein schon Imagemäßig. Warum setzt Mercedes nicht mal einen neuen Trend?
Warum schielt Mercedes nicht mal nach Porsche: Der Boxter hat auch keinem geschadet und den 911er nicht entzaubert. Die Situation beim G ist ähnlich.
Bringt doch mal einen einfachen G220CDI mit Schaltgetriebe, zuschaltbaren Allrad, ohne ESP, ohne ABS (Aufpreis), ohne Airbag (Aufpreis), mit einer robusten Maschine aus den Transporterregal, mit sparsamen 4-Zylinder um 140 PS. Der darf sich ja äußerlich von dem richtigen G Unterscheiden.
Grüße Obelix
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 175
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: May 2002
Posts: 175 |
Also ich finde diesen Thread ja mal wieder so richtig goldig. Die „Ich-will-auch-einen-G“-Fraktion amüsiert mich ja königlich! Andere als arrogant hinstellen, aber DC vorschreiben wollen, was sie zu bauen haben. Wer seit ihr überhaupt, dass Ihr euch dermaßen hier aufspielt. Wenn DC der Meinung ist, dass muss so sein, dann ist dass einfach so und wenn euch dass nicht passt, dann kauft euch eben eueren ach so tollen Toyota, bei dem sowieso alles besser ist. Euere Sorge um den Umsatz mit dem G bei DC ist völlig unbegründet. Der G verdient so wie er vermarktet wird gutes Geld. Ob es Sinn macht mehr verkaufen zu wollen und dafür einen Einstiegs-G um knapp 40% billiger anzubieten, halte ich für sehr zweifelhaft. Seit einfach so ehrlich zu eurem Bankkonto, zu euerer Umwelt und nicht zuletzt zu euch selbst: wenn es für einen neuen Traum-G nicht reicht, dann eben was Anderes oder was Gebrauchtes kaufen. Hauptsache Ihr hört auf hier immer wieder rum zu jammern.
Grüße aus Franken.
Goofy
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1 |
@ Oli @ otto 1
Denkt einfach mal drüber nach, ob Eure Millionärsperspektive und Arroganz angebracht und sinnvoll ist?
Unter den Mercedes-G-Freunden ist mit Sicherheit kein "Sozi" zu finden. Ich finde es beschämend, mit welcher Hochnäsigkeit Ihr hier über andere Mercedes-G-Fahrer und Mercedes-G-Interessenten herablassend urteilt.
Hochachtungsvoll Obelix Du hast nichts, aber auch gar nichts verstanden- nur rumpöbeln reicht nicht. Es hat nichts mit Arroganz zu tun, wenn man die Lage so einschätzt wie sie ist. Mercedes ist nun mal ein Premiumhersteller und wer sich das Fahrzeug nicht leisten kann oder will (wie z.B. ich zur Zeit), muss damit leben. Mercedes hat mit günstiger angebotenen Fahrzeugen auch schon Schiffbruch erlitten. Wenn ich nur an das Debakel mit dem Vaneo denke. Das war ein praktisches Familienauto (o.k. Design ist was anderes) zum Preis einer A- Klasse. Den wollte auch keiner- schon gar nicht die über zu kleinen Kofferraum klagenden C- Klasse Fahrer. Ich jedenfalls kann die Einstellung der Firma (und dessen Pressesprecher)verstehen. Ich verstehe auch Obelix Einstellung, wenn man sich auf einen Zielpreis eingestellt hat und nun plötzlich 20000,-€ mehr berappen muss. Doch da gibts dann die Alternativen (die nicht unbedingt Lada heißen müssen <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />)- kein Mensch MUSS G fahren <img src="/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />
Gruß René
----------------------------------------------- Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 312
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: May 2002
Posts: 312 |
[Zitat... Bringt doch mal einen einfachen G220CDI mit Schaltgetriebe, zuschaltbaren Allrad, ohne ESP, ohne ABS (Aufpreis), ohne Airbag (Aufpreis), mit einer robusten Maschine aus den Transporterregal, mit sparsamen 4-Zylinder um 140 PS. Der darf sich ja äußerlich von dem richtigen G Unterscheiden.
Grüße Obelix [/quote]
Also ein 220CDI mit Schalter und Zuschaltallrad würde ich definitiv nicht fahren wollen. Die Gründe können auch ziemlich sachlich genannt werden:
1. ich will keinen Schalter im Geländewagen 2. Minimum 2275kg Leergewicht und so ein Motörchen vertragen sich nicht auf Dauer und machen keinen Spaß - DC hatte bisher schon immer den Fehler gemacht PKW Motoren im G einzusetzen. Ich kann HT1 wirklich nur beipflichten, daß Toyota hier ganz andere und bessere Wege geht. 3. ich würde wahrscheinlich so ziemlich alles wegrationalisieren, aber ganz sicher nicht den Permanentallrad.
Außerdem - was ist schlecht an hohen Neupreisen, solange sich der Wertverlust in Grenzen hält? Aus meiner Sicht sollte jedoch, wie bereits beim ersten Post erwähnt, die gebotene Qualität mit dem Preis übereinstimmen, damit der G auch seinen Preis wirklich wert ist.
Grüße aus den Bergen
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 63
Neu
|
Neu
Joined: Feb 2005
Posts: 63 |
Also ich finde diesen Thread ja mal wieder so richtig goldig. Die „Ich-will-auch-einen-G“-Fraktion amüsiert mich ja königlich! Andere als arrogant hinstellen, aber DC vorschreiben wollen, was sie zu bauen haben. Wer seit ihr überhaupt, dass Ihr euch dermaßen hier aufspielt. Wenn DC der Meinung ist, dass muss so sein, dann ist dass einfach so und wenn euch dass nicht passt, dann kauft euch eben eueren ach so tollen Toyota, bei dem sowieso alles besser ist. Euere Sorge um den Umsatz mit dem G bei DC ist völlig unbegründet. Der G verdient so wie er vermarktet wird gutes Geld. Ob es Sinn macht mehr verkaufen zu wollen und dafür einen Einstiegs-G um knapp 40% billiger anzubieten, halte ich für sehr zweifelhaft. Seit einfach so ehrlich zu eurem Bankkonto, zu euerer Umwelt und nicht zuletzt zu euch selbst: wenn es für einen neuen Traum-G nicht reicht, dann eben was Anderes oder was Gebrauchtes kaufen. Hauptsache Ihr hört auf hier immer wieder rum zu jammern.
Grüße aus Franken.
Goofy Also ich für meinen Teil kann mir einen G leisten, aber ich kaufe keinen mehr, weil die letzten beiden zu viele Probleme hatten. Die zwei davor waren OK gewesen. Einen Toyota hätte ich mir auch leisten können, ich habe aber dann einen Hyundai Terracan genommen, ein sehr schönes Auto wie ich überrascht festgestellt habe, und mit drei Jahren Garantie. Und wieviele G's haben Sie in den letzten Jahren gekauft? L.
|
|
|
|
Joined: Aug 2006
Posts: 645
Phrasenmaschine
|
Phrasenmaschine
Joined: Aug 2006
Posts: 645 |
Vorspiegelung falscher Nachfragen - ist das nicht ein Kapital.verbrechen?
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 771
Joined: May 2002
|
|
2 members (Meggie, WoMoG),
378
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|