Vielleicht sollte einfach Toyota DC aufkaufen, das Elend mit dem G endgültig einstellen oder
die Produktion dem trenzenden Lama in Tibet schenken und den Rest eben wieder billig losschlagen,
bevor er ansteckt.
Einziges Problem: G-Fahrer könnten vorübergehend (von zumindest Prado-Fahrern) Ggrüßt werden wollen.
Beispiel GM zeigt alles und nichts auf. In Sachen Trucks und SUVs kann Toyota gegen GM aktuell garnicht anstinken.
Im Rest der Welt (Grund für die Existenz der HD-LCs) haben sich weder GM noch Mercedes je nennenswert versucht.
LR sind ein bißchen verbreitet, weiter, als irgendwer anders als mit dem Commonwealth begründen könnte,
und von Nissan bspw. darf man umgekehrt annehmen, daß sie Toyota vergleichbar dastünden, ohne die
seitens der Fahrzeuge kaum verursachte asymmetrische Entwicklung im letzten Jahrhundert.
Was wären wir noch, ohne Marken?