Disco TD5 , Bj.2000, 144.000 km, 1 Kühler durch defekten Viscolüfter geplatzt, 1 Wasserpumpe, hier und da mal ein klein wenig undicht (eher normal´bei der Laufleistung) im Urlaub immer mit Anhänger, sonst keine Probs ! Gruß H.Joachim
110 TD5, Bj 1999, 280.000 km, Motor läuft wie ein Uhrwerk - da gab's keine Probs, an andere Stelle aber schon <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />)
Meiner: 110 HT TD5, Bj.2.99, ohne AGR, m. K+N. 149000 Km
Schraube am Ölpumpenritzel war locker.
Danke an das Forum!!!
Einige Glühbirnen getauscht. Kraftstoffpumpe bei 120000Km ausgetauscht. Stoßdämpfer nach dem 1. Maroccourlaub bei 12000 KM getauscht gegen EMU. (die Orig. waren Schrott) Nach zunehmenden Startschwierigkeiten am Morgen den Anlasser mit Alufolie umwickelt, aber sonst.........???
Ich bin zufrieden, wie auch vorher mit meinem Disco 200 TDi, den ich 250000 KM gefahren habe. Lasst euch nicht verückt machen!!!
<img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> So seh ich das auch. Wir fahren alle eine Exotenkiste. Mit allen Macken. Und genau das will ich! Mein TDI hatte Mucken mit der Alarmanlage, mein TD5 fängt an, Löchleins zu kriegen (Mike Sanders bringt es an den Tag!) Aber es ist genau MEIN Auto! MY 2000, ölt etwas, ruckelt beim Einkuppeln (Frank, du schreibst mit!?) und kommt bald zur 80 Mille Inspektion nach Essen. Fazit: Suum quique, meine Sau ist der Landy und bleibts. Grüße Hubertus
Danke fuer die Aufmunterung. Nun geht's mir wieder richtig gut mit meinem Minimog. Nach 13 Jahren 416er Bj.'74, da kann ich es kaum glauben, dass bei einem echten Gelaendewagen (110er, Bj.04) in 2 Jahren NIX kaputtgeht. Ich mag die Kiste wirklich. Wenn's mir gelingt, das Foto anzuhaengen, seht ihr die Mexicoausfuehrung. Viele Kuehe und Zeugs auf den Strassen. Claus
Zur Zeit 1. ca. 378.000 Km ,davon 330.000 Km mit chip , eine Kopfdichtung , Schraube an der Schmierpumpe lose , zeitig gemerkt und für ca. 3,50,- DM repariert .2. 213.000 Km ohne Probleme 3. 94.500 Km ohne Probleme
Das meißte mit Anhänger 3,5 to , zum Teil auch Gelände .
Grüße Oliver
Das Wort "Vegetarier" ist indianischen Ursprungs , es Bedeutet :"der,der ohne Beute von der Jagd kommt"
Danke fuer die Aufmunterung. Nun geht's mir wieder richtig gut mit meinem Minimog. Nach 13 Jahren 416er Bj.'74, da kann ich es kaum glauben, dass bei einem echten Gelaendewagen (110er, Bj.04) in 2 Jahren NIX kaputtgeht. Ich mag die Kiste wirklich. Wenn's mir gelingt, das Foto anzuhaengen, seht ihr die Mexicoausfuehrung. Viele Kuehe und Zeugs auf den Strassen. Claus
was ist denn das orangene auf dem elefantenfaenger da?
... ich bin nicht die signatur - ich putze hier nur ...
was ist denn das orangene auf dem elefantenfaenger da?
Ein Schraubstock, ich glaube, da bekäme in D jeder Tüvvi einen Herzklabaster <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Gruß Holger
Ein Hund kommt wenn er gerufen wird. Ein Dackel nimmt es zur Kenntnis und kommt gelegentlich darauf zurück.