Hallo noch mal,

mir ist schon klar dass die Untersetzung mit getretener Kupplung eingelegt werden muß (bei laufendem Motor).
Das Problem war, beim alten VTG, das Reinwürgen der Untersetzung ob bei stehendem oder laufendem Motor. kkkkkrrrrrrach......Lastwechsel raus....Kupplung kkkkrrrrrrrach rein.....und soweiter.....also blöd.
Das 240er VTG das ich jetzt eingebaut habe läßt sich butter weich schalten.
Nur eben ist nun kein SChwingdämpfer mehr drinn.
Brauch ich den nun oder nicht,...das ist die Frage?????

Gruß dodo