Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 2 1 2
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
Offline
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559
ich nehme die schrottmotore auch.
gebe sogar geld dafür.

ps.
die lassen sich für ein butterbrot wieder instandsetzen.

pps
und schlecht sind sie nicht

ppps
und bumms haben sie auch

mir sind die p ausgegangen
für das halbe geld von einem PS gibt es die tdi, brand new


Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.





::::: Werbung ::::: LR
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Offline
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Wie es aussieht, müßt ihr euch die dann teilen. <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Bis Jahresende gibts mit dem Slowenenkat für den TDI wohl noch Euro 2.
Jungs, das wird interessant mit der Steuer. Jetzt kommt der Rußfilter dazu.
300 Öcken für den Einbau und bei allen anderen große Absahne.

PS: Mein Freund Ackermann sagt, das macht ihm nichts aus.
Putin geht auch von keinem Gewaltverbrechen aus.... <img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />

Trotzdem liebe Grüße Hubertus


An und ist das Leben für sich schön.
Joined: Feb 2004
Posts: 1,290
Die Verständnis Synapse
Offline
Die Verständnis Synapse
Joined: Feb 2004
Posts: 1,290
@ Hubertus <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

Obwohl ich nicht alles verstanden hab. Das mit Arschman schon und so, aber ist das jetzt ein Tipp sich noch schnell was einbauen zu lassen? Ich hab nämlich den ganzen Driss nicht mehr verfolgt weil es irgendwann einfach nur noch nervt vera***** zu werden.

Aber wenn du da was weisst würd ich mich freuen smile


Ansonsten werd ich glaub ich sollte es mich treffen bei meinem 300er bleiben. Der hat sich bewährt.

Grüße!


-------------------------------------------------------------
* Mag jemand sein Hannibal Dachzelt nicht mehr? *
-------------------------------------------------------------
Joined: May 2002
Posts: 146
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: May 2002
Posts: 146
Um aufs Thema zurückzukommen: Ich hab jetzt ca. 40.000 km auf den Powerstroke gefahren. Das Ding macht einfach mächtig Spass. Zum Einbau unbedingt den Einbaukit dazunehmen!
Das Auto hat jetzt 225.000 km, davon sehr viel mit schwerem Anhänger, deshalb hab ich damals auch den Powerstroke gekauft.
Das Getriebe hab ich letztes Jahr überholen lassen, weil es Geräusche gemacht hat. Die Geräusche waren aber schon vor dem Powerstroke da. Der Verschleiß kam wohl eher durch das viele Hängerfahren.
Einziger Nachteil des Motors: Der Spritverbrauch liegt etwas höher als beim tdi. Unter 12,5 ltr komm ich nicht.

Attached Images
392298-Baggerforum.JPG (0 Bytes, 28 Downloads)

Grüsse aus Baden-Baden, Joachim
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Offline
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Zitat
@ Hubertus <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

Obwohl ich nicht alles verstanden hab. Das mit Arschman schon und so, aber ist das jetzt ein Tipp sich noch schnell was einbauen zu lassen? Ich hab nämlich den ganzen Driss nicht mehr verfolgt weil es irgendwann einfach nur noch nervt vera***** zu werden.

Aber wenn du da was weisst würd ich mich freuen smile


Ansonsten werd ich glaub ich sollte es mich treffen bei meinem 300er bleiben. Der hat sich bewährt.

Grüße!


Wissen tut da ja offenbar keiner was.
Aber der aktuelle Kat, den es bei Frank und anderen Anbietern gibt, läßt wohl bis zum Jahresende die Möglichkeit zu, einen niegelnagelneuen 3oo TDI zugelassen zu bekommen. Euro 2 eben. Euro 3 aus Gewichtsgründen nicht (haut mich, wenns falsch ist).
Der Rußfilter flimmert im Moment durchs Parlament. Soll mit einmalig 300 € gefördert werden. Natürlich wird das durch Umlage finanziert, d.h., alle nicht gefilterten Diesel zahlen mehr.
Soweit mein Kentnisstand. Mehr weiß in Berlin wohl auch noch keiner. Stand jüngst in der Zeitung: HJS, Rußpartikelfilterbauer hat sich wohl ordentlich ins Zeug gelegt und könnte liefern. Wenn, ja wenn die Politik mal aus dem Quark käme.

Verstehen muß man das alles nicht!
Grüße Hubertus


An und ist das Leben für sich schön.
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Selberorganisator
Offline
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Zitat
was gibt es denn vom weiteren Antriebstang zu berichten? Spez. Kupplung und Getriebe?

Ich meine beim 2.8

man sollte bei der umrüstung gleich die 130er-kupplung einbauen. ich hab mir das damals gespart und muss sie jetzt austauschen.


Es ist schon ok,
es tut gleichmäßig weh.
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
Offline
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559
wer oder was trägt den motor ein?

jetzt aber nix halbseidenes gefasel,
bitte butter bei die fische!

mir scheint der motor in germania als tauschmotor reichlich illegal...


Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.





A
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
A
Zitat
wer oder was trägt den motor ein?

jetzt aber nix halbseidenes gefasel,
bitte butter bei die fische!

mir scheint der motor in germania als tauschmotor reichlich illegal...

Wahrscheinlich NIEMAND! Wenn Du aber Deine Fische mit Butter fütterst, bist Du eh schon im illegalen Bereich! <img src="/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

Da aber das Thema immer wieder aufkommt, setze ich hier mal in Auszügen rein, was ich als Zwischenbericht demjenigen schrieb, der mir den Motor einbaute:

Nachdem ich nun seit etlichen 1000km mit dem Krafthammer unterwegs bin, habe ich gründlichere Eindrücke gewonnen, die Dich vielleicht interessieren: Es ist ein Motor mit typischer LKW-Charakteristik, soll sagen: es ist völlig unnütz, ihn ausdrehen zu wollen (so dies mit dem zerklüfteten 130er überhaupt möglich ist; der, wenn ich unterwegs bin, 3,3 t wiegt), der wirklich überraschende Bumms liegt im mittleren Drehzahlbereich. Da allerdings zieht er wie der Wels an der Angelschnur! Im V.Gang tut sich oberhalb 3200 nicht mehr viel (Getriebeabstufung!). Im IV.dreht er eher "leichter" über 3200. In einem kleineren Landy dürfte er wirklich zu einem nachdrücklichen Erlebnis werden.
Verbrauch geringer als 300TDI. Kurz: sehr angenehm und absolut passend für den Landy, gerade, wenn man oft und weit im Gelände unterwegs ist.
Jetzt einige -selbstlose - Bemerkungen zum Umbau direkt, die Dir vielleicht nutzen können bei künftigen Aktionen dieser Art. Um mit einer Kleinigkeit zu beginnen (und ich vermute, daß bei der zeitknappen Aktion auch die schlanken Finger Deines Lehrlings oft an der Peripherie der Mechanik werkelten): so z.B. am elektrischen Schraubkontakt des Öldruckgebers. Dieser feine Messingstift ist mit einem Feingewinde versehen. Leider wurde dort eine eiserne metrische Mutter raufgequält. Das kränkt nicht nur, sondern war auch der Exitus für's Gewinde. (Habe es bemerkt, weil ich einen VDO-kompatiblen Geber eingebaut habe.)
Dein Rat - Service nach 1000km - war sehr berechtigt! Nachdem z.B. das übermässige Ventilspiel neu eingestellt war, lief der Motor erheblich ruhiger. Auch einige Diesel -und Motoröldichtigkeitsprobleme mußten behandelt werden. Z.B. der motorseitige Anschluß der Schläuche, die zum von Dir nach vorn verlegten Ölfilter führten. Der sehr steife Schlauch lag ja direkt auf der Metallkante der Silentblockbefestigng (der Motorlagerung auf dem Chassis) auf und hätte im Gelände nicht lange überlebt. <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Diese Platzsituation Ölfilter hat auch hier in F Grübeleien hervorgerufen. Schließlich hat - wie ich dann aus der "Szene" erfuhr - ein begabter Feinmechaniker einen massiven Alublock mit kunstvollen Bohrungen und Gewinden gefertigt, der den Filter (sehr gut zugänglich) direkt an die konstruktiv dafür vorgesehene Stelle an den Motorblock verlegt. Schläuche - und also Problemquellen - werden dadurch überflüssig. Damit fahren in F (wo der Motor offenbar häufiger verkauft wird)alle Powerstroke. -
Ursprünglich warst Du ja im Zweifel, meinen alten Kühler beizubehalten. Diesen Zweifel kannst Du zur Gewißheit werden lassen, denn der Motor wurde (ohne in kritische Bereiche zu gelangen)doch deutlich wärmer als der TDI. Ich baute sehr schnell den Kühler aus und bei der Demontage zeigte sich, daß er, entgegen dem äußeren Schein, total fertig war!:-( Kalk und Korrosion ohne Ende. Neues (und größeres) Netz eingelötet. <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Der Auspuff ist mit einer, wie mir scheint, viel zu schmalen Überwurfschelle am Krümmer befestigt. Habe dabei auch festgestellt, daß zwischen dieser Krümmerschelle und dem Topf ein Gummilager für's Rohr ganz fehlte. Das wäre nun, bei der Länge der Anlage, nicht gut gegangen im Gelände. war aber leicht zu beheben, da der Steg für die Befestigung bereits an's Rohr geschweißt war.-
Bin jetzt dabei, die Luftfilteranlage deutlich zu verkürzen und zu optimieren.
Mein Fazit: so einfach, wie in der Internet-Verkaufsanleitung dargestellt, ist der Einbau - wegen des deutlichen Platzmangels an kritischen Stellen - nicht. Es ist kein Austausch, sondern in einigen Bereichen sind Änderungen nötig, die auch bei gutem Willen und mit Einsatz nicht so schnell durchgeführt werden können.

Ich ziehe noch nachträglich den Hut vor Deinem nächtlichen Arbeitsstunden-Einsatz, auch wenn derselbe (der Hut!) - nach dem Verdauen der Rechnung ("Power" eben)- statt aus edlem Filz nunmehr aus Stroh sein muß! <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />

Gruß

Roger San [color:"black"] [/color]

Seite 2 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 42
Joined: April 2011
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,756,151 Hertha`s Pinte
7,444,204 Pier 18
3,515,434 Auf`m Keller
3,365,951 Musik-Empfehlungen
2,529,869 Neue Kfz-Steuer
2,349,548 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (bremach11, Karsten61), 406 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
GSM 2
PeterM 2
Padane 1
GW350 1
Heutige Geburtstage
Hamelchen
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,252
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,951
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5