|
Joined: Mar 2006
Posts: 384
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Mar 2006
Posts: 384 |
Hallo G meinde
Wieder mal eine Frage aus dem 460 Ölsumpf. Habe bei meinem 240 den Dieselfilter gewechselt und nachdem ich ihn wieder in Gang gebracht habe läuft er nun schon seit nunmehr 3 Wochen kalt nur noch auf 3 Zylinder an <img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />. Wenn ich dann etwas Gas gebe nagelt er kurz und läuft dann Rund auf 4. Vor dem Dieselfilterwechsel lief er immer rund an, auch wenn er jetzt warm ist und ich ihn auch warm wieder anmache läuft er sofort rund.
Hab schon die Glühkerzen im Verdacht oder dass sich eine Luftblase irgendwo versteckt hat oder... hoffe auf eure Hilfe
Gruß TP
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189 Likes: 19
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189 Likes: 19 |
...wohl noch Luft im System, die sich irgendwo sammelt. Grüsse Marcus
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56 |
Oder Luft die da immer wieder rein kommt.
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Mar 2006
Posts: 384
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Mar 2006
Posts: 384 |
Hmmm die kann ja aber nur über den Dieselfilter reinkommen... und der sitzt bombenfest <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> Dann werd ich wohl mein ganzes System entlüften müssen. und hier tauscht auch schon die nächste Frage auf... Wer hat das schon mal gemacht?
Danke Gruß TP
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56 |
Es wäre nicht der erste Dieselfilter der neu undicht ist, hatte das auch schon mal bei einem Ökfilter.
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Mar 2004
Posts: 856
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Mar 2004
Posts: 856 |
...schau mal ob in der Rückleitung von der ESP viele Luftbläßchen sind. War bei meinem das Indiz für undichte Dieselleitung, vor der Förderpumpe. M.M. n. sollte nach der Fdp. "Dieselüberschuss" oder -druck herrschen, müßte da dann rausdrücken oder?
G*russ RAyk ***Suche Kotfl�gelverbreiterung f�r VA*** Bitte melden. Danke *G350 r.u.l.e.s.* *mit LLK* *Gfanatic, den das Leben ist zu kurz um nur zu laufen!*
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170 |
Hmm, jein, theoretisch sollte es bei Überdruck rausdrücken. Praktisch aber... <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Überprüfe mal alle Leitungen auf festen Sitz, und schau in der Tat mal in der Rücklaufleitung, ob da Luftblasen sichtbar sind. Löse ggf. noch mal die Filterpatrone, und schraube sie neu fest.
Falls das nicht hilft, würde ich auch auf eine Kerze tippen, kann ja wirklich Zufall sein...
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Mar 2006
Posts: 384
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Mar 2006
Posts: 384 |
In der Tat sind in der Rücklaufleitung Luftbläschen und ich hab den Verdacht dass nicht genaug durch die Rücklaufleitung zurückgeht.... vielleicht hängt da irgendwie Lufz drin?
Wer mal deinen Tip beherzigen und den Filder ab und wieder drauf schrauben. Beim Anlassen qualmt er auch ziemlich dieselig, würd ja für zuwenig Rückfluss sprechen.
Mit der Kerze hab ich auch schon ausprobiert / gemessen... hab auch gedacht wenn es der zufall will nur... ne Kollegin von mir hat an ihrem alten 123 D zur gleichen Zeit den Filter gewechselt und seit dem fie gleichen Probleme... <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> jaja hihi was für ein Zufall... und wir haben beide unserer Kerzen durcggemessen.... die sind tiptop.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170 |
Beim Anlassen qualmt er auch ziemlich dieselig, würd ja für zuwenig Rückfluss sprechen. Hmm, eigentlich nicht wirklich. Wenn er "dieselig" qualmt, deutet das eher auf (eine) defekte Düsen(n) hin. Wenn der Rücklauf zu wäre, würden Dir sehr schnell die Schläuche wegplatzen, wenn die Pumpe da 150 Bar reindrückt... Wenn eine Düse defekt ist, kann es durchaus sein, daß er unrund läuft und qualmt. Irgendwann funktioniert sie dann vielleicht wieder, und er läuft rund. Würde mal die Düsen ausbauen und abdrücken lassen. Die Düsen kannst Du entweder komplett wechseln (teuer) oder nur die Düseneinsätze erneuern (deutlich billiger, aber etwas mehr Aufwand)... Ach ja: Die Kerzen solltest Du auf jeden Fall kalt durchmessen, also morgens früh, BEVOR Du gestartet hast. Ich hatte es bei mehreren Kerzen, daß sie warm einwandfrei funktioniert haben, aber nicht, wenn sie kalt waren. War unheimlich toll, denn immer wenn ich in der Werkstatt war, funktionierten sie...
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Mar 2006
Posts: 384
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Mar 2006
Posts: 384 |
Naja er qualmt halt nur beim Anlassen, wenn er warm ist läuft er ruhig, nur... er hat den Sommer über immer genagelt, mit Reinigungsmittel im Diesel wurd es dann wieder Besser. Ich gleub ich werd mal vir der MWST Hoch die Düsen wechseln und mal sehen was dann passiert.
Hast du einen Tip wo ich günstige Düseneinsätze bekomme?
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 29
Joined: July 2002
|
|
0 members (),
368
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|