Hai,
also ich habe auf meinem IIa vorne und hinten die quadratischen drauf, die hat der Onkel vom TÜV so in die Papiere eingetragen.
"Platz f.Amtl.Kennz. BxH VO.340mmx200mm, HI.300mmx200mm"
Als ich das Fahrzeug zulassen wollte, war meine Buchstabenkombi zu lang..... XX- LR 109H... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/frown.gif" alt="" />
Also hat mir der freundliche Abteilungsleiter eine kleine Auswahl an Kombi's gezeigt und da blieben nur noch 2 Buchstaben und 2 Zahlen übrig. Da die Kennzeichengröße ja vorgegeben sei.... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Jetzt habe ich XX-IR 64H drauf, wobei das I für ein L steht... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />
Wobei meine Kennzeichen jetzt 280mmx200mm groß sind, vorne wie hinten... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />
Also mit der Zulassungsstelle hatte es keinerlei Probleme gegeben, da er wie gesagt von den Angaben des TÜV Menschen ausging und erst gar nicht auf die Idee kam da was zu bemängeln oder so.
109S3
Bilder kannst du sehen unter:
Landybilder