|
Joined: Jan 2004
Posts: 408
Suchtiger
|
Suchtiger
Joined: Jan 2004
Posts: 408 |
Hallo G-Class, Wenn der G ab Werk ohne Sitzbänke ausgeliefert wurde, gibt es auch keine Verschlussstopfen. Es wird übrigens nicht die Trägerplatte ausgeschnitten, sondern nur Löcher für die Schrauben gebohrt. Ich habe bis jetzt in 3 G's Sitzbänke nachgerüstet. 460/461er, 463 bis 2001 und 463 neueste MOPF haben dabei jeweils andere Befestigungspunkte. Die Sitzbänke sehen auch verschieden aus. Die Sitzbänke von 460/461 kann man noch in die 463er bis 2001 mit Einnietmuttern verbauen, in die neuen G's passen sie garantiert nichtmehr, da die Pyrotechnik für die hinteren Gurtstraffer den Platz weg nimmt. Ich empfehle Dir wie folgt vorzugehen: Sitzbank reinhalten und eine zweite Person markiert oben links das erste Bohrloch. Die Sitzbänke haben normalerweise nicht sehr viel Spiel so dass die Abweichung von der Mutter nie mehr wie 1 - 2 cm (bei mir bisher nur 5 mm) sein sollte. Dann das erste Loch bohren und mit der Taschenlampe reinleuchten, wie weit man entfernt liegt. Dann bei Bedarf das Bohrloch vergrößern (das vergrößerte Loch wird später durch die Grundplatte abgedeckt und ist deshalb bei eingebautem Sitz nicht nichtmehr sichtbar) Wenn Du dann das erste Loch getroffen hast, Schraube rein und die nächsten Löcher ergeben sich dann von selbst. Viel Spass bei der Arbeit <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />Eisbär
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 22
Joined: November 2003
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts676,003
Mitglieder10,091
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|