Zitat
Zitat
Die zu dämpfende Kraft wird bei optimaler Aufhängung gerecht auf zwei Dämpfer aufgeteilt (wenn zwei gleiche Dämpfer verbaut sind). Die Einfedergeschwindigkeit würde sich theoretisch halbieren weil zwei Dämpfer einfach doppelt so viel Widerstand gegen das Einfedern (Geschwindigkeitsabhängig!) aufbringen als einer. Wenn jedoch eine Bodenwelle die Achse Richtung Fahrgastzelle schleudert bleibt die Einfedergeschwindikeit von Seiten des Untergrunds grundsätzlich gleich, da die Bodenwelle nicht nachgeben wird, nur weil zwei Dämpfer verbaut sind . Statt dessen behindern die zwei Dämpfer ein schnelles Einfedern mehr als ein Dämpfer. Es werden doppelt so hohe Kräfte über die Aufhängung auf die Bauteile oberhalb der Achsen übertragen. Der Schlag durch die Bodenwelle wird mit einer gesteigerten Aufwärtsbewegung der Fahrgastzelle kompensiert und der Einfederweg reduziert sich. Das Fahrzeug fährt sich dadurch ziemlich hart.


mmmmmmmmmmmmmmh,
ob ich jetzt 2 dämpfer á 150kg druckstufe einbaue,
oder einen mit 300kg an einer gescheiten aufnahme,
und der dämpfer selbsteinstellend ist,
also weich bei langsamen einfedern und mit steigender einfedergeschwindigkeit immer härter wird........

und irgend eine aufgabe muss doch auch die feder haben
(glaub ich)

Hallo,

Grundsätzlich gilt <img src="/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />:
Feder: Kraft = wegabhängig
Dämpfer: Kraft = geschwindigkeitsabhängig

Beide Dinge können Kräfte aufnehmen.

Wenn du auf einen Stoßdämpfer 150kg drauf stellst wird er langsam zusammensinken. Wenn du nochmals 150kg dazu stellst wird der Dämpfer schneller zusammensinken.

Wenn du auf eine Feder 150kg drauf stellst wird sie um einen gewissen Betrag zusammen gedrückt und bleibt so bis man die Last ändert.

Deine Annahme die - ähmm - "Stärke" eines Dämpfers könnte man in kg messen ist nicht Richtig (siehe obige Erklärung). Die richtige Einheit um die "Stärke" eines Dämpfers zu quantifizieren wird in [kg/s] angegeben - eine eher abstrakte Einheit.

Gruß,
Jo.


Jung, dynamisch, erfolgreich?
-> Ihr Demotivationstrainer hilft!