|
Joined: Aug 2006
Posts: 892
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Aug 2006
Posts: 892 |
Hi, ich möcht hier mal einen Thread starten und kurze Erfahrungsberichte zum 350er Diesel im G sammeln. Ursprung hat das in diesem Thread aufgetaucht ist, aber dort ziemlich OT ist... Bekanntlich gehen die Meinungen von "Kopf reisst immer" <img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" /> bis zu "wenn (...) gemacht wurde, leben die Motoren ewig" <img src="/forum_php/images/graemlins/clap.gif" alt="" /> Deshalb hier die Frage an alle 350 Besitzer (und EX-Besitzer): Könnt ihr ein kurzes Statement mit posten, das in etwa folgendes enthält: [*] Welches Baujahr und welcher km-Stand hat euer G? [*] Wo/wie werden Eure 350er bewegt? (Autobahn, Stadt, Land, Fluss...) [*] Mit oder Ohne Hänger [*] Lang / Kurzstrecke? [*] ggf. was wurde am Motor gemacht (neuer/alter Kopf, gr/kl Wasserpumpe, neuer/alter Kühler, sonstiges? [*] und zu guter letzt: Habt Ihr Hitze- bzw. Kopfriss-Probleme!?? (also der Motor, nicht Ihr... <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />) [*] sonstige Hinweise sind natürlich auch gern willkommen, solange sie nicht ganz OT sind <img src="/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> Schonmal im Voraus <img src="/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" /> , Micha
Schon ein einziger Biss eines Pferdes kann für eine Hornisse tödlich sein! 463er, G500, Bj99
|
|
|
|
Joined: Aug 2006
Posts: 892
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Aug 2006
Posts: 892 |
Ach ja, ich kopier hier mal die (eine) Antwort rein, damit Obelix nicht nochmal tippen muss... Antwort auf:
... und andere 350er-Besitzer mit/ohne Hitzeprobleme:
# Wo/wie werden Eure 350er bewegt!?? [color:"blue"]Mittelgebirge / normal zügig [/color] # Mit/ohne Hänger!?? [color:"blue"] 25 % mit Änhänger 3,5 to.[/color] # Lang/Kurzstrecke (und km/Jahr..) [color:"blue"] 75 % / 25 % / 40.000 km/Jahr[/color] # sonstiges?? [color:"blue"] Regelmäßige Dauervollgastouren (alle ca. 2 Wochen) Autobahn, 1.000 - 1.300 km/Tag, ohne Anhänger, waren für den 350 GD kein Problem.
Mühe hatte er bei Fahrten mit beladenem Anhänger. Temperaturanzeige geht hoch, Lüfter (klingt wie Staubsauger) legt los und bekommt die Temperatur nur schwer in Griff. Insbesondere bei langsamen Bergauffahrten, wo bei max. 30 km/h der Fahrtwind zum kühlen fehlt.
Jeder der einen schweren Anhänger mit dem 350 GD gefahren hat, weiß, was ich meine. Der geht vollkommen in die Knie und man hat das Gas nur noch auf dem Bodenblech, um überhaupt voranzukriechen.
Der 350 GD ist ein absolutes super Fahrzeug - solange man keinen Anhänger ziehen muss. Da gibts geeignetere Zugfahrzeuge (Discovery, Patrol ...), die sich wesentlich leichter tun.[/color]
Grüße Obelix
Schon ein einziger Biss eines Pferdes kann für eine Hornisse tödlich sein! 463er, G500, Bj99
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
Anonym
Unregistriert
|
Sehe es so wie Obelix. Super Motor, wenn er gemacht ist, aber 100 kw sind nun mal 100kw und ein schwerer Hänger ist da too much. Nicht dass der zu schwer ist, aber der 350er zieht voll und dann fehlt einfach der E-Lüfter. Schwere Hänger fahre ich in den Bergen eigentlich meist in der Untersetzung, das ist ganz ok. Warum soll ich da im 1. Straßen-Gang herumeiern?
Bei schwächeren G's lässt's der Fahrer einfach bleiben, weil's eh keinen Wert hat, aber durch den Laufruhigen 6 Zylinder pressen ihn viele zu lange einfach aus.
Wenn man weiss, was man tut und dementsprechend agiert, funktioniert alles.
|
|
|
|
Joined: Mar 2004
Posts: 856
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Mar 2004
Posts: 856 |
Wenn man weiss, was man tut und dementsprechend agiert, funktioniert alles... <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> jetzt ist leider mein 1.Wahl350GD an jemand anderen verkauft wurden <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />
G*russ RAyk ***Suche Kotfl�gelverbreiterung f�r VA*** Bitte melden. Danke *G350 r.u.l.e.s.* *mit LLK* *Gfanatic, den das Leben ist zu kurz um nur zu laufen!*
|
|
|
|
Joined: Jan 2003
Posts: 334
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Jan 2003
Posts: 334 |
Hallo -
hier mein Beitrag zum 350er
Welches Baujahr und welcher km-Stand hat euer G? [color:"red"] BJ 92 - demnächst 180tsd Km [/color] Wo/wie werden Eure 350er bewegt? (Autobahn, Stadt, Land, Fluss...) [color:"red"]4x am Tag Kurzstrecke 5 km, sonstig Rest Landstrasse und ein wenig Autobahn - ca 12tsd im Jahr [/color] Mit oder Ohne Hänger [color:"red"]ohne Hänger [/color]
Lang / Kurzstrecke? [color:"red"] 90% Kurzstrecke [/color]
ggf. was wurde am Motor gemacht (neuer/alter Kopf, gr/kl Wasserpumpe, neuer/alter Kühler, sonstiges? [color:"red"] alles original BJ 92 - Kopf WAPU Kühler - kein T30 [/color]
und zu guter letzt: Habt Ihr Hitze- bzw. Kopfriss-Probleme!?? (also der Motor, nicht Ihr... ) [color:"red"] nein ! [/color] sonstige Hinweise sind natürlich auch gern willkommen, solange sie nicht ganz OT sind
[color:"red"] Salatölbetrieb ! wenn es kalt ist immer vorgeheizt mit SH - nie belastet wenn er nicht gut "durchtemperiert" ist > Temp mind 85 Grad - Öldruck im LL sofort fallend > Annahme Öl ist Warm [/color]
Gruß Chris
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 95
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Jun 2002
Posts: 95 |
Hallo, nach einen schönen Zylinderkopfdichtungsschaden hatte ich da glück meinen kompletten Motor zu überholen da er Laufspuren im 3 Zylinder hatte. Da ich mich für meinen G 350 entschlossen habe und gegen einen 270er, war für mich klar das wenn aber richtig. Nach einen langen und sehr informativen Gespräch mit HT 1 war mir klar wenn ich den Motor mache dann auch der neue Kopf weil dieses mich auf jeden fall davor schütz einen Schaden durch hohe Temperaturen in maximalen Belastungsbereichen abzufangen. Also neu oder überarbeitet sind:
Lager Kolben Block geschliffen und gehon Steuerkette Kopf Auslassventile Vakuumpumpe Spannrollensatz Glühkerze Einspritzpumpe Kühler große Wasserpumpe
Das Ergebnis kann ich euch berichten wenn das G erät eingefahren ist. Bis jetzt kann ich nur sagen es ist ein anderes Auto die Temperaturanzeige steht und die Leistung ist wesentlich besser wie vorher. Ich bin der Meinung wenn ein 350er warum dann nicht richtig immerhin ist er ja auch EURO 3 tauglich genau wie ein 270er. Was ist also das kleinere übel einen Motor umbauen oder einen fahrenden Computer kurz vor den Absturz. Ich bin der Meinung der G350 hält aber auch ohne Umbaumaßnahmen, wenn er nicht auf der Autobahn zu Tode geritten wird , keinen Anhänger mit 3to über den Brenner ziehen muss und mit verstand gefahren wird.
Gruß SSF Wer von euch möchte kann gerne bei Gelegenheit Probefahren.
|
|
|
|
Joined: Feb 2006
Posts: 5
Jungfrau
|
Jungfrau
Joined: Feb 2006
Posts: 5 |
hallo mein 350GD Station lang Bj 1992 129000km in meinen Besitz seit 1993 viel kurz und Mittelstrecken meisten über landstr. wenig Autobahn reines Sommerfahrzeug/kein Winter beruflich ca 40% Anhängerbetrieb (bis 2,5t) privat alle 2-3 Jahre mit 3,5t Bootstrailer über den Brenner,Frühjahr/Herbst zum /vom Liegeplatz im Solobetrieb keine Hitzeprobleme, mit Anhänger bei Bergfahrt bedrohlich nahe dem roten Bereich Fahre dann mit offener Heizung und vollem Gebläse,am Brenner dann mit Untersetzung immer erst langsam warm fahren und nie nach Hitzefahrt sofort abstellen Schäden bisher: Auspuffkrümmer Habe 2006 neuen Kühler (vom Kühlerbauer) mit höherer Leistung und Thermostat mit früherer Öffnung eingebaut, T30 eingefüllt- spürbare Besserung - Bin zur Zeit dabei größere Wasserpumpe mit kleiner Riemenscheibe einzubauen. Den Viskolüfter habe ich überprüfen und auf 81°C Einschalttemperatur einstellen lassen. Erfahrungen hierzu erst im Laufe 2007 ZKD hat jedoch bisher auch die Brennerfahrten überstanden (Trailer 3,5t l 10,5m Br 2,55 H 3,8m) Bin insgesamt mit G sehr zufrieden. Grüße aus Franken Stefan
|
|
|
|
Joined: Dec 2005
Posts: 24
Jungfrau
|
Jungfrau
Joined: Dec 2005
Posts: 24 |
Hallo, meine Daten und Erfahrungen
· Welches Baujahr und welcher km-Stand hat euer G? Baujahr 1995, ca. 211Tkm, eigene km ca. 100.000 seit 08/2003
· Wo/wie werden Eure 350er bewegt? (Autobahn, Stadt, Land, Fluss...) 5% BAB, 5% Stadt, 5% Land (Gelaende), 85% Bundes-/Landsrasse, 0% Fluss
· Mit oder Ohne Hänger mit Anhaenger (3,5 t) ca. 10% fast nur im Flachland, Rest solo
· Lang / Kurzstrecke? Langstrecke (800 km) ca. 4 x p.a. auch mit Anhaenger
· ggf. was wurde am Motor gemacht (neuer/alter Kopf, gr/kl Wasserpumpe, neuer/alter Kühler, sonstiges? lt. Vorbesitzer soll ZKD 2 x bei MB bzw. DC repariert worden sein
· und zu guter letzt: Habt Ihr Hitze- bzw. Kopfriss-Probleme!?? (also der Motor, nicht Ihr... ) keine Hitzeprobleme, konnte leider bisher nicht herausfinden, ob der neue Kopf verbaut worden ist (Rohteilnummer ist anders als bei bisher geposteten Nummern) Bei Bergfahrten (BAB) steigt die Temperatur spontan etwas an, wird aber nach Wegfall der Belastung sehr schnell in den Normbereich geregelt (ca. 90 Grad Wassertemperatur)
Der Vorbesitzer gab mir den Hinweis, das Fahrzeug auf der Autobahn nicht bis an die Grenzen der Leistung zu fahren. Das deckt sich mit der Aussage von HT1 und anderen kompetenten Forumsmitgliedern.
· sonstige Hinweise sind natürlich auch gern willkommen, solange sie nicht ganz OT sind Würde mich wieder für einen G 350 DT entscheiden, da viele Dinge selbst erledigt werden können. Mit Unterstützung von WIS und den Hinweisen hier im Forum. Viel Glück bei der Fahrzeugsuche!
Mario
|
|
|
|
Joined: Aug 2006
Posts: 892
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Aug 2006
Posts: 892 |
- mal nach vorneschieb... -
Das sind ja eigentlich recht positive Urteile.. <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Gibts hier auch jemand, der von einem Hitzeschaden berichten kann!? <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> Oder sind alle 350er-Fahrer hier ohne Hitzeprobleme unterwegs!??
Schon ein einziger Biss eines Pferdes kann für eine Hornisse tödlich sein! 463er, G500, Bj99
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375 Likes: 56 |
Hallo,
nun wie ich es bereits mehrfach berichtete, reißt der Kopf auch wenn er auf einen 3,0 ltr Turbodiesel verbaut ist, meiner schon zum zweiten mal.
Ich fahre ab und an mal einen 3,0 t Anhänger das aber auch nur für 10 km Wegstrecke, ansonsten fast nur in der Stadt 38 km je Tour und ganz selten mal Autobahn. Der Motor wird immer warm und kalt gefahren, also eine genaue Erklärung habe ich nicht.
Was ich vermute ist, ist folgendes, das der Zylinderkopf thermische Spannungen, örtlich und infolge von Durchsatzmangel oder örtlicher Überhitzung, bei einem schleichenden Kopfdichtungsdefekt nicht verträgt.
Nach meinem letzten Kopfriss waren die Durchblasespuren an der Kopfdichtung sehr gut zu erkennen und auch das Thermostat war defekt. Was aber nun Huhn oder Ei war, keine Ahnung.
Ach ja die große Wasserpumpe ist bei mir seit 1998 verbaut.
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 23
Joined: January 2004
|
|
1 members (AndreasHannover),
439
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|