|
Joined: May 2002
Posts: 9,676
.
|
.
Joined: May 2002
Posts: 9,676 |
Sandwüste ist kein schweres Gelände in dem Sinn, dass sich die Technik übermächtig plagen muss oder viel zerdeppert wird. Da ist schon ein rumänischer Holzrückeweg im Wald erheblich ernster. Der Td5 hat noch nicht mal Hitzeprobleme, das Kühlsystem ist derart überdimensioniert dass man selbst bei 40 Grad stundenlang im Tiefsand turnen kann, ohne dass der Viskolüfter länger als eine Minute anspringt.
Dementsprechend ist Dein Auto schon mehr als überqualifiziert, die tunesische Sahara schaffst Du mit jedem Standard-Defender direkt aus dem Show-Room des Händlers. War da schon mit ganz erheblich schlechter geeigneten Autos im Sand unterwegs.
Was ich in solchen Gegenden als hilfreich empfinde ist ein ordentlicher Kompressor, um die Reifen nach Sandfahrten wieder auf Druck zu bekommen. Dazu Bergematerial: Langer (!) kinetischer Gurt, Schaufel. Sandbleche sind für Alleinreisende sinnvoll, in der Gruppe genügt in aller Regel der kurze Zupfer durch ein mitfahrendes Auto, um wieder frei zu kommen.
Lerne lieber Sand fahren, hilft mehr als alles Equipment. Basics: Keine Bremsmanöver im Tiefsand, einfach vom Gas, das Auto bleibt schon von alleine stehen. In der Gruppe genug Abstand lassen, um bei festgefahrenen Autos nicht im Hang, sondern Dünenabwärts halten zu können. Wenns Dünenaufwärts irgendwann nicht mehr klappt, sofort im Hang umdrehen und mit Gas wieder runter. Wenn Du dann noch lernst, Dünen zu "lesen" und ihre feste Seite zu erkennen, bleibst Du in Tunesien eher nicht stecken. Ich hab mich da jedenfalls erst ein einziges Mal auf der Strecke von Ksar Ghilane zum Fort festgefahren, und das war aus Dummheit/Übermut. Perfekt zum üben für Neulinge ist Douz, direkt hinterm Ort fangen die Fahrschul-Dünen an und man hat nicht weit, wenn garnix mehr geht.
Ein Trichter mit sehr feinmaschigem Filter genügt m.E. auch beim empfindlichen Td5-Kraftstoffsystem, erst recht in Tunesien, da gibt´s ganz normal Sprit an der Tankstelle.
Und fahr nicht in den Chott, da kann man wirklich sein Auto verlieren <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Für eine normale Tunesientour nehme ich nicht mehr Equipment mit als für einen Campingurlaub am Tagliamento. Allenfalls ordentlich Trinkwasser. Kanister muss nicht sein, vor Ort ein paar Steigen Wasserflaschen kaufen.
Nimm statt Ersatzteilen lieber tüchtig neue oder neuwertige/gewaschene T-Shirts mit, sind ein gebräuchliches Tauschmittel/Bakschisch/Gastgeschenk.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 60
Joined: July 2005
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,988
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|