Hallo Andreas,
das hatte ich bei meinem SIII auch. Da habe ich mich zwei Jahre mit herum geschlagen. Bremsen entlüften, entlüften lassen, neue Dichtsätze in den Radbremszylindern, neuer Hauptbremszylinder. Hat alles nichts geholfen.
Ziemlich verzweifelt rief ich dann den Rinkert an. Der meinte, ich solle die Bremsschläuche austauschen. Die könnten innen aufquellen und dann die Leitung verschliessen. Beim ersten Bremsen kommt Druck auf die Leitung, der sich aber nur langsam aufbauen kann. Für die weiter Fahrt ist nun "Vordruck" auf der Leitung und er Bremst gleichmäßig. Über Nacht baut sich der wieder ab.
Ich fand die Erklärung ziemlich kurios und war ungläubig.
Aber was tut man nicht alles in seiner Not...
Also die Dinger ausgetauscht (sahen von aussen gut aus) und siehe da: löpt!
Eine von den Leitungen war so zu, das man nicht mal hindurch blasen konnte.
Seither ist die Bremse tadellos.

Try it,

Chris